Synchronsprecher werden - einfach oder schwer?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde an deiner Stelle einfach mal bei einer Rundfunkanstalt nachfragen , denn es gibt ja auch noch das gute alte Hörspiel , das oft dort in Eigenregie produziert wird . Sehr gute Sachen übrigens !! - Oder du fragst bei einem Hörbuchverlag , die brauchen auch immer gute und neue Sprecher, Kommentatoren usw . Was Fernsehmoderatoren oder Sportkommentatoren gelernt haben wäre auch noch interessant - du siehst also , es ist ein weites Feld ! Bleib dran und erkundige dich dort , wo du Infos aus erster Hand bekommst ! viel Glück !


ich weiß nicht ob es überall so ist aber man muss für die ausbildung bezahlen und du hast recht die meisten sind schauspieler

Hallo ist vielleicht 6 Jahre zu spät. Also ich bin erst 14 und habe keine Erfahrung aber falls du Synchronsprecher werden willst dann solltest du Schauspielerei studieren, da gibt es Schulen ab dem 18 Lebensjahr man braucht halt Abitur. Also bei mir in Österreich ist es glaube ich so. Ich will auch gerne mal Synchronsprecher werden. Also vielleicht siehst du ja diese Antwort und nach 6 Jahren hast du dann auch Fortschritte gemacht würde mich echt interessieren 😊

Naja, kommt ganz darauf an in welches Genre du dich "einsprechen" willst.

Wichtige Punkte sind beispielweise:

  1. - Stimme verändern können
  2. - In Situationen hinein versetzen können
  3. - Emotionen
  4. - Deine Figur Selbst mögen

Und wie jeder Beruf ist aller Anfang schwer, aber wenn du das wirklich durchziehen willst, dann schaffst du das auch

VIEL GLÜCK