Suchen kürzere Türen für PAX von IKEA, was ist kompatibel?
Aus Gewohnheit haben wir uns für PAX entschieden, doch nach ein paar
Monaten bemerkten wir das diese durchgängigen Türen total unpraktisch sind.
Besonders für „Schlauchzimmer“ ist es nervend immer erst die Tür komplett
öffnen zu müssen um an die Sockenschubladen zu kommen.
Die Lösung wäre: oben Türen und unten sofort zugänglichen Schübe.
Leider gibt es keine kürzeren PAX-Türen mehr. Absägen wäre eine
Möglichkeit, doch die Schnittstellen würden immer improvisiert aussehen.
Völlig ohne Türen würde der kleine Raum zu unruhig wirken.
Deshalb suchen wir seit Wochen nach ca. 1m hohen Türen die kompatibel mit
der aktuellen PAX-Version sind.
Manchmal übersieht man ja etwas und vielleicht sind wir nicht
die ersten mit diesem Problem.
Als „alter“ IKEA-Fan muss ich leider feststellen, dass IKEA immer
unflexibler wird. Besonders bei kleinen ungünstig geschnittenen Wohnungen fanden
wir dort eigentlich immer eine Lösung.
Doch die Zeiten scheinen vorbei zu sein und IKEA verabschiedet sich von den
Kunden die IKEA zu dem gemacht haben was es Heute ist.
( Klingt frustriert – ich weiß)
7 Antworten
Es gibt keine kompatiblen Türen mehr. Eine 50x92 cm Faktum Tür könnte passen, da Pax und Faktum gemeinsam konzipiert wurden und z.B. auch gleiche Lochreihen haben. Da müsstet ihr euch nach was Gebrauchtem umsehen.
Wenn die Schubladen offen sind, wird alles einstauben, ist auch nicht so schön.
Kürzt ihr eine Tür, dann ist die Schnittkante nur unten. Das wird nicht sehr auffallen. Das kürzen solltet ihr in einer Schreinerei machen lassen. Die haben ordentliche Sägeblätter, mit denen nichts ausfranst und eine Kantenanleimmaschine.
Es gibt auch Firmen die Türen auf Maß herstellen, z.B. beptum. Die Firmen bewerben die Fronten zwar für Küchen, aber man kann sie natürlich beliebig verwenden. Denkbar wären auch Fronten für Schubladen, die auf die vorhandenen Schubladen aufgesetzt, für eine geschlossene Schrankfront sorgen.
Passen eventuell die Türen und der neuen Platsa Serie? Habe es noch nicht nachgeschaut, könnte aber sein. Denn die gibt es ja in verschiedenen Größen. Einfach mal in IKEA nachfragen gehen.
Wie wäre es mit der Umstellung auf Schiebetüren? Kommt halt darauf an, ob der Korpus kompatibel ist. Schiebetüren für 2 m Schränke oder bei 1,50 wenn 2 Korpi à 0,75 cm dahinter stehen.
Ansonsten bietet IKEA das Platsa System an. Dort kannst du eine geteilte Lösung finden. Ideales System um in die Höhe zu bauen oder Dachschrägen auszunutzen.
Ein Tischler könnte euch ggf. auch geteilte Türen machen.
Wechsel auf Schiebetüren?
Ansonsten würde ich wohl schlichte Türen ohne irgendwelche Kassetten oder so nehmen und die wirklich auf der gewünschten Höhe absägen. Im Baumarkt gibt es für die Kante dann die entsprechenden "Versiegelungen" zu kaufen, mit denen man die Schnittkante verkleiden kann. Das sieht dann, wenn man es ordentlich macht, auch nicht improvisiert aus.
Ansonsten, den Schrankteil mti Schubladen einfach "türfrei" lassen? Gegen Staub könnten dort halt Kisten zum Einsatz kommen, wo man dann immer die Kleidungsstücke, die gerade nicht "Saison haben", einsortiert. Oder Wäsche, die man nicht ständig braucht.
Da hilft nur Selbstbau!!!
Eine Schreinerei baut auch Möbel oder einzelne Möbelteile auf Maß. Ist gar nicht mal so teuer.