Wie hoch ist der Stundenlohn als Verkäuferin bei Penny, Netto, Aldi, Lidl, Rewe, Edeka & Norma (Stand 2012)?

3 Antworten

Ich arbeite bei lidl und bekomme jetzt 14,15 euro Stundenlohn als Verkäuferin. arbeite dort seit 5 Jahren und mache auch hin und wieder vertretung dann gibt es zusätzlich pro std. noch 2,08euro... ich habe eine ausbildung zur lebensmittelverkäuferin gemacht und bin jetzt 27 Jahre alt.

Hi

Kommt immer darauf an wie man das defeniert bzw. welchen Standpunkt/Position/Perspektive man hat. Außerdem sind es nicht alles Discounter trotzdem ähneln sie sich stark. Ich nehme an du meinst als durchschnittliche/r Einzelhandelskaufmann/frau. In dem Job verdient man je nach Stelle und Arbeitgeber und Vollzeit oder Halb/Teilzeitjob von 400€ bis zu rund 1800€. Allerdings ist das auch eine Frage der Versteuerung. Wenn man weniger wie 600€ verdient ist der Job nicht versteuert da er dann als Minijob oder Nebenjob ähnliches gilt sobald man aber mehr wie 600€ verdient hat man Steuer und Sozial Abgabe Kosten von 30 bis 50% also ist es wenn man die Wahl zwischen einem Job mit 600€ oder 800€ hat besser wenn man den mit 600€ nimmt so paradox das auch klingen mag. Weniger ist manchmal doch mehr. Und willst den Job als Haupt-oder Nebenjob nutzen. Am besten du schaust dich mal um und machst dich noch mal schlau wie die Lage für dich persönlich ist.

Ich hofffe das ich dir helfen konnte.


siola55  16.10.2012, 12:28

Hallo JARVIS1,

also das mit den Abgaben ist nicht ganz korrekt! Bis 400 € ist dies eine geringfügige Beschäftigung und damit sozialversicherungs- und steuerfrei, sofern der Arbeitgeber die 2% Pauschalsteuer an die Knappschaft entrichtet!

Zwischen 400,01 € bis 800 € verdient man in der Gleitzone und hat entsprechend einen geringeren Anteil an die Sozialversicherung zu entrichten wie ein Normalverdiener, aber eben sozial- und steuerpflichtig!

Der Arbeitnehmer hat bei Beschäftigungen in der Gleitzone einen reduzierten Sozialversicherungsbeitrag zu zahlen. Dieser beträgt bei 400,01 Euro ca. 10 Prozent des Arbeitsentgelts und steigt auf den vollen Arbeitnehmerbeitrag von ca. 20 Prozent bei 800,00 Euro Arbeitsentgelt an. Der Arbeitgeber trägt stets den vollen Beitragsanteil.

Näheres hierzu in der minijob-zentrale.de unter -> Arbeitnehmer -> 400-Euro-Minijob bzw. -> Gleitzone !

Bei der Lohnsteuer kommt es dann auch noch ganz wesentlich auf die Steuerklasse an, ob in LStKl.1, 2, 3, 4 oder die Loserklassen 5 u. 6 eingestuft ist!

0

Das ist unterschiedlich. Zuerst informiere dich, ob die genannten Firmen im Arbeitgeberverband sind. Wenn die Firma im Arbeitgeberverband ist, zahlen diese den Tariflohn, incl. Urlaubs-und Weihnachtsgeld und Überstunden. Wenn die Firma nicht tarifgebunden ist, sieht es schlecht(er) aus.


VanyFee89 
Fragesteller
 16.10.2012, 11:52

dit intressiert mich doch ob die im Arbeitgeberverband sind mich intressieren erst mal nur die stundenlöhne ob es überhaupt was br ingt sich da zu bewerben ansonsten vergeude ich doch mit den nicht meine Zeit

0
Silbertuerkis  16.10.2012, 12:29
@VanyFee89

Wenn eine Firma im Arbeitgeberverband ist, gibt es dort die besseren Arbeitsbedingungen und somit auch die besseren Stundenlöhne.

0