Studium Wirtschaftsrecht? Erfahrungen?
Hallo,
ich bin zur Zeit Schülerin der FOS in der 11.Klasse und wollte mich schon jetzt mal über mögliche Studiengänge informieren und war heute bei einer Studienberatung. Trotzdem habe ich noch einige Fragen zum Studiengang Wirtschaftsrecht.
Ich bin 19 Jahre alt, wäre jetzt eigentlich in der 13 ten Klasse des Gymnasiums, habe aber kurz vor der 13ten Klasse überlegt, dass ich doch lieber FOS mache, da ich auf dem Gymnasium ein Durchschnitt von 3,6 hatte und ich kein Abitur mit diesem Schnitt haben wollte, also bin ich (etwas zu spät) von der 12ten in die 11 FOS gewechselt. Ich habe zur Zeit ein Durchschnitt von 1,4 beim Fachabi.
Nun meinte die Beraterin mit einem Schnitt bis zu 2,1 wäre man meistens schon sicher dabei bei dem Studiengang Wirtschaftsrecht. Ich habe allerdings große Angst, dass ich den Studiengang nicht schaffe, ich bin jetzt sehr motiviert durch die guten Noten im Fachabi, trotzdem verunsichern mich meine Erinnerungen an die schlechten Noten vom Gymnasium und ich frage mich ob das wirklich zu schaffen ist. Außerdem bin ich dadurch, dass ich sozusagen 2 Jahre runtergegangen bin, schon ziemlich "alt", um in der 11ten zu sein. Ich werde also voraussichtlich mein Studium mit 23 beenden...plus Ausbildung bin ich dann 26. Ist das ein Hindernis/Nachteil?
Kann mir jemand, der das Studium geschafft hat, seinen groben schulischen Lebenslauf nennen, den NC und wie "schwer" das Studium war?
Vielen Dank, bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar!
LG
3 Antworten
Zu alt zum Studieren ist man nie. Ich hatte bei mir Mitstudenten sitzen, die waren knappe 30 Jahre alt, weil sie vorher eine Ausbildung gemacht hatten und dann noch ein paar Jahre gearbeitet, bevor sie sich für ein Studium entschieden haben. ALso das Alter zählt nicht, sondern hilft vielleicht eher, weil du schon ein paar Erfahrungen gesammelt hast.
Wegen der Schwierigkeit des Studiums: Das kann man natürlich nicht sagen, es gibt ja keine Skala von 1 - 100 und man sagt, dass Wirtschaftsrecht bei 60 liegt oder so. Wenn man Spaß an der Verbindung von Jura und BWL hat, dann ist das Studium sicherlich zu schaffen. Es gibt im Studium immer Fächer, die man nicht gerne macht und für die man viel pauken muss, aber auch andere Fächer, die einem gut von der Hand gehen.
Guck mal auch auf www.Wirtschaftsrecht-Studieren.com, da gibt es beispielsweise Erfahrungsberichte von Wirtschaftsrecht Studenten. Die könnten dir auch nochmal weiterhelfen.
Wenn Du mit soviel Ängsten an das Studium rangehst, dann wird es bestimmt schwer werden. Natürlich muss man sich hinsetzen und lernen, aber es ist zu schaffen. Schließlich haben es andere auch schon geschafft. Zu alt bist Du keineswegs, es werden zwar jüngere dabeisein, aber das spielt keine Rolle.
Hi,
ich bin 2015 23 geworden und habe in diesem Jahr auch meine Ausbildung abgeschlossen. Arbeite derzeit Hauptberuflich und werde ab diesem Jahr im September berufsbegleitend ebenfalls Wirtschaftsrecht studieren, da dieses Studium 4,5 Jahre dauert werde ich auch mit ca. 28 fertig sein - falls alles in der Regelstudienzeit läuft.
Mir war es damals wichtig erst die Ausbildung zu machen und dann das Studium (falls es nicht klappt habe ich wenigstens noch die Ausbildung ;)).
Habe von einigen gehört, die beides parallel gemacht haben, dass es viel Stress war für beide Bereiche alles neu zu lernen und haben beides dann so lala abgeschlossen.
Ich finde, wenn man vorher eine Ausbildung gemacht hat, hat man schon bessere Grundkenntnisse. Außerdem wird es später angesehen weil du halt nicht "nur" Student bist/warst, sondern durchaus schon Praxiserfahrung hast.
Ich bin in meinem neuen Job auf sehr positives Feedback gestoßen und kann es auch so jedem raten :).
Und ich habe sogar ein sehr schlechtes Fachabi gemacht (3er Schnitt) und meine Ausbildung mit 1,1 abgeschlossen. Also keine Angst vor vorherigen Noten haben :):