Strickanleitung richtig lesen Kinderweste (Bolerojäckchen)
Verwendet werden zwei verschiedene Garne (eines glatt eines eher flauschig).
was ich nicht verstehe:
die Arbeit wird in Krausrippe hin und zurück gestrickt (dh alle R. werden rechts gestrickt).
und von der Arbeit seitwärts, von einer Seite, strickt über den Rücken und zum Schluss die andere Seite
mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 6 60 M. anschlagen und die verkürzten Nadeln stricken
*2 R. über alle M. stricken , Arbeit wenden und über diese M. zurückstricken, über alle M. stricken, Arbeit wenden, 20 M., ARbeit wenden und über diese M. zurückstricken. Arbeit wenden, 5 R. über alle M stricken *.
von *-* wiederholen
Nach 59 cm außen locker abketten.
Ich stricke gerne und öfter, aber immer nur klassich Rücken, Vorderteil, Ärmel und dann zusammennähen.
Hier stehe ich komplett an - ich habe keine Ahnung wie das geht. Ist das mit den zwei Fäden gleichzeitig zu stricken, oder halbpatent - wie ist das gemeint?
Danke inzwischen
LG
4 Antworten
Das Bolero wird quer gestrickt, immer 2 Reihen rechts mit einer Qualität, dann 2 Reihen rechts mit der anderen Qualität. Die verkürzten Reihen ergeben die Passe.Die zweifarbige Jacke zeigt, dass man 2 oder mehr Qualitäten verstricen kann.


ich hab das auch so verstanden, dass beide fäden zusammengenommen werden zu einem arbeitsfaden. von halbpatent steht da nichts, oder ist das als grundmuster wo anders angegeben? es handelt sich hier um verkürzte reihen - kennst du das? d.h. dass man nicht bis zum ende der reihe strickt, sondern nur einen bestimmten anteil der maschen. dadurch erhält man z.b. eine biegung, man kann aber auch muster damit machen. wenn man das so wie angegeben strickt, dann wird das strickteil auf einer seite etwas höher als auf der anderen.
Also wenn du zwei Garne verstickst, eines glatt und eines flauschig, dann ergibt das glatte Garn mehr Stabilität und das flauschige sorgt für den Kuscheleffect. Du verwendest sie wie einen Faden und durch die verkürzten Reihen bekommst du die Rundung die du für das Bolerojäckchen vorne brauchst. Vertrau der Anleitung du wirst sehen das funktioniert ganz einfach. Bei Babysachen wird eh eher einfach gestrickt was die gesamte Form angeht. Viel Spaß, flamenca!
Halbpatent:
http://www.strickmasche.de/halbpatent-stricken/
2 Fäden:
Es wird mit beiden Fäden gleichzeitig gestrickt,so als wären sie 1 Faden