Strelizia Nicolai bildet Wassertropfen am Blattrand?
Hallo ihr!
Heute morgen als ich aufgewacht bin habe ich gesehen, dass meine Strelizie Wasser (?) absondert. Es bilden sich richtige Tropfen am Blattrand. Wie kommt das?
Vielen lieben Dank im voraus für eure Hilfe! :)
PS: wenn dann noch jemand wüsste wieso bei mir manche Blätter so geknautscht aussehen und wellige Fehlbildungen haben, wäre ich super glücklich 😆 Könnte das am Dünger liegen? Ein Mangel? Ich habe Mal von einem Bor Mangel bei Palmen gelesen aber das ist ja keine Palme oder?
2 Antworten
Die Wassertropfen nennen sich im Fachjargon "Guttation"
https://de.wikipedia.org/wiki/Guttation
Deine Pflanze schwitzt, bzw. versucht überschüssiges Wasser über die Blätter los zu werden. Einfach trockener halten und vor dem gießen immer den Wurzelballen durchtrocknen lassen.
Die geknautschten Blätter kommen, wenn sich das Blatt beim Ausrollen bzw. bei lösen aus der Blatthülle etwas schwer tut und eben geknautscht wird. Kommt bei großblättrigen Pflanzen öfters vor (Monstera, Philodendren etc.) Schadet nicht, ist nur ein kleiner Schönheitsmakel
Vielen Dank Kugel! Dann ist die eine Frage ja schon geklärt. :)
Allerdings reden wir glaube ich von 2 verschiedenen knautschungen von Blättern.
Ich werde Mal ein Bild machen
So viel geknautschte wäre ganz schön brutal von der Pflanze 😆

Nenee. Ich halte mich immer brav zurück da nichts zu "verschlimmbessern". Du hast mir wirklich sehr geholfen. Ich danke dir. Ich habe mir da echt viele Gedanken drum gemacht.
Das kommt aber wirklich vor. Vor allem dann, wenn die Blatthülle (also der Schaft, in dem das weiche neue Blatt rausschiebt) sehr stramm ist.
Entweder kommt das Blatt nicht von selbst ohne Schaden raus oder es gibt auch viele die meinen, sie müssen "Geburtshelfer" spielen und fummeln am neuen Blatt rum, dass noch nicht ausgehärtet ist und sehr weich.
Solche geknautschen Blätter kenne ich von einer Monersta adansonii. Die gebärt ihre Blätter auch oft mit Knautschzone. Egal wie gut die Pflege, Licht und Dünger.