stinkende Flüssigkeit von Kater
Hallo-
Ich hab heute meinen Kater hochgehoben und hatte am Ärmel eine bräunliche Flüssigkeit, die etwa wie Sojasoße gerochen hat. Dunkler als Urin war sie und roch wirklich penetrant.
Mein Kater ist vier Jahre alt und kastriert. Topgesund außerdem.
Ist es möglich, dass kastrierte Katzen vielleicht doch noch in kleinen Mengen markieren können? Vielleicht habe ich ihn zu fest am Bauch gedrückt und somit was aus ihm herausgepresst, was unkastrierte Kater ja spritzen können.
Was kann das sein?
6 Antworten
Das passiert, wenn die Analdrüsen sich nicht regelmäßig leeren. Wie hier schon geantwortet wurde. Das stinkt wirklich heftig, und hat mir immer Würgereiz beschert.
Ich habe aber etwas zu ergänzen. Nur einer unserer Kater hatte das Problem. Nachdem ein Tierarzt ihm einmal die Analdrüsen mit kundigem Griff erleichtert hatte (verstopfte Analdrüsen können ein schmerzhaftes Problem werden), wobei dem guten Mann das Sekret leider in den Vollbart und auf die Brille spritzte (uuuuh....), dachte ich mir, das geht auch anders. Dafür muß ich nicht jedesmal zum Tierarzt rennen.
Hinfort und künftig machte ich es mir zur Gewohnheit, beidseits der Schwanzwurzel mit zwei Fingern etwas zu drücken, ganz vorsichtig natürlich, und am besten im Spiel - so nebenher.... und tatsächlich: ab und zu gab es ein Tröpfchen, schnell weggewischt, und nie wieder Verstopfung oder gar Explosion größerer Mengen des ekligen Produktes. So ließ sich das gut handhaben.
Der Kater schien sogar dankbar dafür, hat es nie krumm genommen. Er wurde stolze 18 Jahre alt.
Ach du je. Rechts und links am Schwanzansatz? Lol, dann weiß ich was los ist. Er mag da gern gekrault werden und ich schrubbel ihm dort immer den Rücken. Er gibt nicht eher Ruhe, bis er sich auf den Boden fallen lässt und streckt seinen Po wie eine räudige Katze entgegen. Erst wenn er sich auf die Erde klatschen lässt, hat er genug.
Möglicherweise sollte ich ihm den Gefallen demnächst mit nem Taschentuch tun. Dann kann ich mir den Geruch an mir selbst vielleicht ersparen.
Ich dachte, es wäre Markierungsflüssigkeit und dachte, er wäre nicht gescheit kastriert worden. Habe bisher nie gesucht, wo es herkommt, ich dachte, es wär mit im Pipi und ich bin ihm beim Hochheben an den Schniedel gekommen oder so.
Wollte ihm eben mal den Po abwischen und gucken, ob noch was kommt, aber er weiß genau was ich will und geht sofort stiften. Muss wohl auf die bisherige Weise gehen. So lang schrubbeln, bis er sich putzt.
Er hat vielleicht eine Verletzung und das stinkende Zeug ist alter Eiter!! Katze absuchen, manchmal werden sie angeschossen, das merkt man erst, wenn das Diabolo raus eitert.
Ich habe 7 Katzen und die werden (leider Gottes) auch gelegentlich von "netten" Mitbürgern mit dem Luftgewehr angeschossen! Nicht immer merkt man das gleich, erst, wenn halt die kleine Wunde aufgeht, bekommt man das mit. Deswegen bin ich doch nicht drauf!!!!!
Da hilft es nur, den Kater ganz genau abzusuchen.
(Oder: War er vielleicht heimlich beim Kühlschrank an der Sojasauce?)
Da dürften sich wohl die Analdrüsen entleert haben ; )
Die Analdrüsen sind zwei Duftdrüsen am After. Sie liegen dicht unter der Haut nahe der Afterrosette und produzieren ein widerlich riechendes Sekret (Flüssigkeit, die Drüsen absondern)>
Hm, da steht ja nun einiges. Muss ich ihn wohl mal unter die Lupe nehmen obs gesund aussieht oder hat das jeder Katerbesitzer mal?
Nein, nicht jeder. Meiner hatte es auch nicht, aber ich kenne einige, die damit zu tun haben. Würde ihn im Zweifelsfall mal vom Tierarzt anschauen lassen, der kann es genau beurteilen.
Und sicher ist es ja nicht, daß es die Analdrüsen sind.
Danke Ente, mir ist gerade übel. :)))) :((((( . Hatte ja auch 2 Kater, sowas hatten sie nie, zum Glück nicht...pääähhh
Ich finde, es gibt schlimmere Gerüche als Sojasoße. Vor seiner Kótze ekel ich mich mehr...
Er hat dieses Sekret nur selten, sollte ich dazu sagen. das letzte Mal hatte er es vor ein paar Wochen, auch als ich ihn auf dem Schoß hatte. Ich dachte, er wär noch nicht auf dem Klo gewesen und muss vielleicht mal Pipi. Da er aber nicht gehen wollte, hab ich mir nichts weiter bei gedacht und mich einfach gewaschen.
Vor seiner Kótze ekel ich mich mehr...
Da gebe ich dir recht. Hatten unsere Kater mal Probleme mit dem Stuhlgang, was vorkommen kann, was max auch bei unserem Hund 1 mal im Jahr vorkommt, kann ich das beseitigen. Wehe unsere Kater, leider auch Hund, frisst Gras... Würg usw, kann ich nicht ran, da muß meine Frau helfen. Mich findet man dabei selber am Klo wieder. :((((
Na wenigstens schaffst du es noch bis zum Klo. Wenn ich diese schaumige Haarwurst mit Futterschleim sehe, kótz ich gleich noch mal oben drauf. So schnell bin ich nicht am Klo. Wenn ich von weit weg sehe, dass er gebrochen hat, nehm ich den Sack Katzenstreu und kippe es da hin wo ich es vermute, genau schau ich erst garnicht hin. Mit einem reinweißen Häufchen Katzenstreu und nem Schuss Deo oben drauf geht es dann ohne Kótzen, aber wehe ich sehe, was ihm hochgekommen ist... Dann kann ich mein eigenes Erbrochenes gleich ebenfalls mit Katzenstreu zudecken.
^^Guten Morgen! Ja, ihr seid mir zwei Helden! : )))) Was würde ich sagen, wenn sich mein Hund mal übergibt? : D
Hier noch ein Bild, wo genau sich die Analdrüsen der Katze befinden:
http://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/analdruesenentzuendung.jpg
*Ich kann mich "antnschnobe" nur anschließen. Unsere ersten 3 Kater haben so etwas nie gehabt. Jetzt haben wir ein 4 Monate altes Mädchen, das hatte schon mit 3 Monaten die Analdrüsen verstopft. Wenn der Kot sehr weich ist, können die Analdrüsen, meistens, nicht geleert werden. Also bitte immer mal nachschauen, wenn man so wieso beim TA ist.**
Hallo Shylenn,
Nein !!!
hat er vielleicht Durchfall !?!??
Nein, er ist gesund. Weder Verstopfung noch Durchfall. Alles wie es sein soll.
wie bist du denn drauf...(((((