Stimmt es das man bei Home Office kontrollieren kann ob die Person wirklich Arbeitet?
Angeblich soll es da so nen Programm geben was im Programm installiert ist ! Und der Chef kann sehen ob man tatsächlich den Mauszeiger bewegt oder ob zb der PC mehrere Stunden gar nicht Bedient wird ? Sowas wäre ja Sinnvoll ...Weil woher weiß der Chef ob ich nicht einfach an 1 Tag meine Arbeit mache und die nächsten 4 Tage World of Warcraft zocke ?
15 Stimmen
5 Antworten
Der Chef muss doch nur permanenten Zugriff auf deine Webcam haben. Dann gibt es bestimmt Programme die stundenlange Aufnahmen durch die Webcam ermöglichen.
Ob es auch gesetzlich erlaubt ist weiß ich nicht, sorry.
Es gibt zumindest Programme die Mausbewegungen simulieren. Eine andere Möglichkeit ist es die Maus auf eine Küchenuhr mit grossem Sekundenzeiger zu legen , auch das veranlasste die Maus Bewegungen zu melden. ( je nach Maus, geht nicht mit jeder) Aber ich würde sowas ja niiiiiie tun.
Ja, das gibt es, darf aber eigentlich nicht eingesetzt werden.
Wenn es dies aber doch wird, reicht da auch die Freeware irgendeines Macrotool, Mausmovers oder aber auch einfach selbst für Scriptfremde der Chat-GPT Befehl "Erstelle mir ein Powershellscript welches in zufälligen Zeitabständen die Maus bewegt sowie willkürlich Buchstaben und Zahlen in eine Datei test.txt auf dem Desktop schreibt und zwischendurch speichert".
Natürlich krude Theorie als Antwort auf die Frage - man soll ja was schaffen für sein Geld
Das ganze läuft sicher auch auf Vertrauensbasis immerhin muss man irgendwann Mal Ergebnisse liefern.
Einen Monat nichts am Rechner gemacht und schon kommt in der Zentrale nichts an dann kommen fragen auf.
Das tolle am Home-Office ist ja die freie Zeiteinteilung aber das soll muss erfüllt werden.
Man kann ALLES kontrollieren auf dem Firmen-PC. Ob und was wer kontrolliert, weiss oft niemand. Die Rechtslage ist da auch nicht einfach.
Fakt ist jedenflls, wenn Du an 4 von 5 Tagen WoW spielst, fliegste raus, auch bei mir.