stimmt es, das die Leute, die am 29.2. geboren werden im Pass den 1.3. als Geburtstag haben?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich weiß es nicht sicher, aber ich frage mich, warum das im Ausweis falsch eingetragen werden sollte. Von solchen Dokumenten hängt viel ab und ein Tag kann einiges ausmachen. Ich denke da z.B. an alle möglichen Stichtage, Verjährungsfristen oder Alter bei Prozessen. Insofern glaube ich nicht, daß das Datum geändert wird.


leokloof 
Fragesteller
 28.02.2012, 09:58

da bin ich auch der Meinung, wenn ich am 29. geboren werde, muss es auch in den Papieren so stehen

0

Kann ich mir nicht vorstellen. Wenn es in dem Jahr ein Schaltjahr gab, kann natürlich auch das Datum eingetragen werden. Das wäre sonst recht sinnlos :).

Sei feiern vermutlich ihren Geburtstag - sofern es kein Schaltjahr gibt - am 01.03., aber mit dem Pass hat das nichts zu tun.


leokloof 
Fragesteller
 28.02.2012, 09:55

es wurde behauptet, dass der 29. 2. nicht im Ausweis eingetragen wird. Das war meine Frage, ob das stimmt. Feiern tun sie sicherlich am 1.3.

0
Weihnachtsduft  28.02.2012, 10:54
@leokloof

Und die Frage habe ich beantwortet mit: "Kann ich mir nicht vorstellen. Wenn es in dem Jahr ein Schaltjahr gab (also bei der Geburt), kann natürlich auch das Datum eingetragen werden".

Und mit der Feier am 01.03. meinte ich, dass die Person, die dich darüber informiert hat, dass die Leute angeblich den 01. März als Geburtstdatum eingetragen bekommen, das vielleicht mit der Feier verwechselt haben.

0

Ja....Schaltjahr...denn 29 Februar gibts nur aller 4 Jahre.