Stimmt die Antwort c) auf eine Physik Aufgabe?

2 Antworten

Ja, Dein Ergebnis ist richtig :)

Du könntest das aber auch rechnerisch darstellen:

Eine Kraft ist definiert als „m*a“.

Wenn der Golfer auf beide Bälle die gleiche Kraft ausgewirkt hat und der zweite Ball die doppelte Masse besitzt, muss er mit halber Beschleunigung fliegen:

F1=F2<=>m*a1=2m*a2<=>m*a1/2m=a2<=>
a2=a1/2

Weil der Ball bei gleicher Zeit mit halber Beschleunigung fliegt, erreicht er wie Du schon ganz richtig sagtest die halbe Geschwindigkeit :)


ackerland004 
Fragesteller
 19.04.2016, 14:03

Ist meine Erklärung aber vollständig? Mein Lehrer möchte mir ein Punktdafür nicht geben

0
Freshestmango  20.04.2016, 18:16

Vielleicht hättest du es wie ich vorrechnen sollen

0

Bei gleicher Kraft und doppelter Masse ist die Beschleunigung halb so groß. Also ist auch der zurückgelegte Weg halb so groß. Demnach ist die im Ball steckende Energie halb so groß. Tatsächlich bekomme ich beim Durchrechnen den halben wert der Geschwindigkeit!