Stellaris Tips?
Ich bin noch recht neu drin und versuche mich mit allem vertraut zu machen weshalb ich auch noch auf der niedrigsten Schwierigkeit spiele, und obwohl ich zu Anfang immer mir rect schnell durch Forschung eine recht gute Armee aufbaue und eine gute Wirtschaft, werde ich irgendwann gottlos überholt oder eingeholt ohne auch nur den hauch eine Chance, meistens spiele ich die ich sag jetzt mal Militärischen ausgerichteten Menschen weil ich mir so nh Art Imperium bauen möchte. Aber das gelingt mir nicht wenn ich selbst auf der niedrigsten Schwierigkeit schon so rundgelutscht werde, einer zettelt krieg an, Ich denke machbar weil er als ebenbürtig eingestuft wird ja auch in der Flotte, und anfangs lief es auch noch ganz gut, hab einen seiner Planeten bombardiert und dachte ich hätte somit eine Art Druckmittel mit den anderen Systemen die ich erobert habe, weil ich eigentlich zu dem Zeitpunkt nicht mal krieg wollte da ich knapp davor erst Schlachtkreuzer bekommen habe und meine Wirtschaft etwas stabilisieren wollte, da obwohl ich ein beachtliches reich habe, es mir immer an Energie fehlt. Nach lange reden kurzer sinn, er kam mit einer flotte um die ecke mitbeinet stärke von 37k wo ich mir schon so dachte, wo ist das bitte ebenbürtig, muss jetzt schauen ob ich einen spielstand finde um den krieg zu verhindern, da ich dachte ich wäre endlich mal auf einen guten weg.
1 Antwort
Ich vermute einfach das du deine Wirtschaft zu stark vernachlässigst - Am anfang ist es durchaus vorteilhaft, einfach mehr zuhaben, als irgendwas besseres. Auch gerrade das optimieren der Schiffsdesigns ist dann relativ wichtig. (also spionieren welche schiffstechnologie der gegner verwendet)
Auch wenn du gegen Ende hin eher einen etwas imperialistischen Spielstil anstrebst macht es durchaus Sinn sich früh verbündete zu suchen, niemand muss sich auf ewig daran halten - du verstehst.
Wenns zum Krieg kommt dann musst du die Initiative ergreifen und entsprechende Schlüsselwelten schnell angreifen, im Kern kannst du gewinnen ohne großen schlagabtausch wenn der bewusst ist wo eigentlich die power des Gegners liegt. Keine Planeten erobern die du gerade nicht halten kannst oder dich nicht interessieren. Du musst die Produktion des Gegners lahmlegen, also Werften und co - das muss weg - dann kannst du langsam aufräumen. Erst muss seine Produktion zum erliegen kommen, dann die Wirtschaft und dann kannst du große Gebiete einnehmen.
Für mich klingt das aber ingesammt nach dem typischen anfänger Problem, wie schon initial gesagt - du vernachlässigst die Wirtschaft - bist erst Militärisch stärker als die KI weil du dich darauf fokusierst - irgendwann ist die aber so stark Öknomisch unterwegs das sie quasi snowballt und an dir vorbeizieht. Du musst viel produzieren können und schnell nachproduzieren können. Es geht nicht umbedingt darum die größte Flotte aktiv zu halten sondern schnell aus dem nichts riesige Armeen zu ballern und vorallem auch entsprechend zu reagieren.