Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz für PC?

4 Antworten

gegen die sicherung hilft kein überspannungschutz. da brauchst du entweder:

  • einen einschaltstrombegrenzer
  • eine andere sicherung
  • oder ein anderes netzteil...

... manche billigen chinaböller haben nämlich so ihre probleme mit dem einschaltstrom.

PS: eine kleine, aufgewickelte kabeltrommel ist als provisorischer einschaltstrombegrenzer nicht schlecht. sollte man nur drauf achten, dass sie nicht zu warm wird im dauerbetrieb. aber je nach netzteil und kabeltrommel passiert das nicht. die meisten verkraften nämlich auch 1000 watt im aufgewickelten zustand. das steht auch oft auf dem ettikett.

lg, anna

Wenn da die Sicherung ständig rausfliegt, ist entweder die Sicherung falsch bemessen oder dein PC macht merkwürdige Dinge. Wie viel hängt denn an der Leiste dran? Verbrauchstechnisch. Und wie viele Steckplätze brauchst du?

Woher ich das weiß:Hobby – Gaming, ESports und PC-Bau

heilaw  07.01.2021, 18:30

Wieso soll die Sicherung falsch bemesssen sein. Geht man von 16A aus was in den meisten Haushalten üblich ist, bedeutet das man kann sie mit 3600 belastbar ist. Der PC usw haben eine Leitung in Summe von 600W. Jetzt ist die Sicherung nicht nur für den PC zuständig, sondern 3200W werden von anderen Verbrauchern benötigt. 3200 + 600 =3800W. Die Sicherung ist schon 16A und höher darf man Steckdosen nicht absichern.

0
Nina2402  08.01.2021, 00:37
@heilaw

wenn man davon ausgeht, dass das eine 16A Sicherung ist, ja. Das wissen wir aber nicht.

1
heilaw  08.01.2021, 15:41
@Nina2402

Was ich damit ausdrücken wollte, mal unabhängig von der Sicherungsgröße: Das ein Stromkreis schon weitgehend ausgelastet sein kann durch andere Verbraucher wie PC un Co.

0

Ein Überspannungsschutz wird dir da nicht helfen. Da brauchst du entweder einen Strombegrenzer https://www.amazon.de/dp/B003BIEQIU

oder du tauscht die Sicherung gegen eine, die weniger empfindlich ist, sofern das bei dir rechtlich zulässig ist.


kpopfaiiry 
Fragesteller
 07.01.2021, 18:14

Den Strombegrenzer stecke ich einfach in meine Wandsteckdose und da rein dann meine Steckdosenleiste und fertig?

0

Da wird dir eine neue Steckdosenleiste vermutlich nicht helfen