Staubsauger - müssen die so laut sein?
Mir fällt in letzter Zeit auf, dass Staubsauger einen Höllenlärm veranstalten, nicht nur meiner sondern auch die bei Bekannten (auch Markengeräte).
Technisch sind wir ja in der Lage, Autos und LKW zu bauen, die man kaum hört, wenn der Motor läuft, und die haben etwas mehr Power als so ein oller Staubsauger.
Vorn Haarföhns hab ich mal gehört, dass die absichtlich auf laut getrimmt werden, um eine höhere Leistung zu suggerieren. Stimmt das auch bei Staubsaugern? und wenn ja, gibt es noch Staubsauger, die man benutzen kann, während man sich unterhält?
8 Antworten
Nein Staubsauger könnten wesentlich leiser sein, doch haben studien und Tests ergeben das Leise Staubsauger nicht gekauft werden von den kunden, da die 99% der menschen danach gehen wie laut ein staubsauger ist um dessen stärke bzw. saugleistung zu beurteilen. Die Lautstärke der Staubsauger ist also künstlich "designt" um die absatzzahlen zu erhöhen.
ja genau da liegt das problem, die wehnigen firmen die extrem leise staubsauger verkaufen, müssen dafür höhere preise nehmen da sie viel wehniger geräte davon verkaufen. So kosten zum beispiel die AEG Ultra Silencer über 200 Euro, also rund 100 Euro über dem preis den vergleichbare "laute" staubsauger mit gleicher leistung haben.
also da man mit dem staubsauger durch ein relativ dünnes rohr luft, staub etc einsaugt entstehen logischerweise auch geräusche durch die reibung etc, das kannst du bei diesem zweck nicht verhindern, die alternative heisst kehrblech und handfeger
Dieses "Phänomen" ist mir auch schon aufgefallen. Staubsauger, auch moderne Markengeräte, machen ein Lärm der jede Kommunikation unmöglich macht. Das Telefon hört man nicht mehr klingeln, die Türbimmel ist nicht mehr wahrnehmbar und das Miauen der Katze auch nicht, wenn man der beim Staubsaugen auf den Schwanz tritt.... ;-)
Ueberall wo Maschinen Lärm machen müssen die damit Arbeitenden einen Gehörschutz tragen. Würde auch bei lauten Staubsaugern sowas vorschlagen. Eine Staubmaske auch noch, da viel Feinstaub wärend dem Saugen in der Luft herumfliegt.
Gegenfrage: Kannst du dich während der Benutzung einer Küchenmaschine (Rührgerät) unterhalten? Oder wenn du mit einem Allesschneider arbeitest? Oder bei Benutzung eines Laubsaugers im Garten? Es gibt nunmal Maschinen, die Lärm produzieren, weil sie entweder Luft benötigen, die verwirbelt oder die in einen Sog umgewandelt wird. Und hier entsteht eben Lärm..... Ich kann zwar deine Frage verstehen, aber für mich spielt es keine Rolle, ob ich mich nun während des Staubsaugens noch mit jemanden unterhalten kann oder nicht.... Mein Augenmerk liegt in diesem Fall sowieso beim saugen.... Hüstel... klingt irgendwie anrüchig :-))
grins... RalfG, da träumt das Männerherz doch von, nich... :-) ich mein vom Staubsauger natürlich... :-)
Zum Tehma saugen, googlet mal nach "Morbus Vorwerk" ;-))))
Ja, der Mensch ist ein "Gewohnheitstier" - und wer würde einen Sportwagen kaufen , der "flüsterleise" ist?