Standesamtliche Trauung - weißes Kleid?
Guten Morgen zusammen,
mein Freund und ich wollen heiraten. Ich gehöre dem Christentum an, er hat keine Religionszugehörigkeit.
Deshalb möchten wir uns auch nur standesamtlich trauen lassen - also nicht kirchlich, womit ich auch kein Problem habe. Möchte ihn da in nichts reinzwingen.
Mein absoluter Traum ist es, in weiß zu heiraten. Also ich im schönen langen, edlen Kleid :-)
Hier nun meine Frage:
Fändet ihr es ok, so etwas auf dem Standesamt zu tragen oder ist das zu übertrieben, da es eher in die Kirche gehört?
Bin mir da absolut nicht sicher, denn die meisten Leute, die ich kenne, haben entweder kirchlich in weiß geheiratet oder eben nur standesamtlich, dann aber auch nicht in diesem Kleid.
Wäre für ernst gemeinte Antworten - wie ihr das seht - dankbar.
VG Nadine
31 Stimmen
26 Antworten
Erst mal alles Gute das du bald heiratest =) So und jetzt mal ehrlich: Deine Hochzeit ist DEIN Tag. Du kannst anziehen was du willst, egal wo. Du sollst dir diesen Tag so wunderschön wie nur möglich machen und wenn dazu ein weißes Kleid gehört, dann trägst du ein weißes Kleid! Es ist völlig egal was andere Menschen sagen, ob diese sagen ohhh ne weißes Kleid gehört nur in die Kirche. Ja und?! Lass sie reden, DU musst dich wohlfühlen, DU musst diesen Tag immer in Erinnerung haben und DU willst wahrscheinlich deinen Enkelkindern erzählen wie toll es war. Also, mach dir bitte keine Gedanken es ist DEIN Tag. Außerdem gehört ein weißes Kleid nicht nur in die Kirche, das ist völliger Schwachsinn. Ich kenne viele die Standesamtlich in weiß geheiratet haben ;) Viel Glück und viel Spaß an deinem Tag ;)
vielen vielen Dank an dich und alle anderen, die mir hier gerade echt die letzten Zweifel genommen haben =)
Es soll der schönste Tag in deinem Leben sein und wenn du ihn in einem weißen Kleid verbringen möchtest, dann solltest du dich nicht von anderen abhalten lassen!
Das weiße Kleid als Zeichen der Reinheit (Jungfräulichkeit) vor Gott gehört in die Kirche. Du kannst im Standesamt anziehen was du möchtest. Dem Standesbeamten ist´s wurscht. Ich find´s überkandidelt. Trotzdem ne schöne Hochzeit. Alles Gute B.
Und "Bis der Tod uns scheidet" ist auch out.
"In guten und in schlechten Zeiten"....
hauptsache mal als princess im lovely dress auflaufen
Ich hab mehrere Praktikas auf dem Standesamt absolviert und dabei viele Hochzeiten miterlebt. Fast alle Frauen hatten wunderschöne weiße Brautkleider an. Nur die Ehepaare die zum zweiten Mal geheiratet haben hielten alles eher schlicht. Heutzutage wird das alles mit der kirlichen und standesamtlichen Hochzeit nicht mehr so eng gesehen. Zum Glück auch! Bin selber nicht religiös und ich wär ziemlich traurig wenn ich nur ein weißes Hochzeitskleid in der Kirche tragen dürfte.
ja ich nämlich auch. Mein Freund hat zwar schon gesagt, dass - wenn ich eine kirchliche Hochzeit möchte - er vorher der Kirche beitritt, aber das möchte ich auf keinen Fall. Wenn, soll er das machen, weil er es selbst möchte, aber nicht meinetwegen.
Das ist dem Kleid egal, trag' es mit Würde!
Zeichen der Jungfräulichkeit - stimmt vom Ursprung her aber dann gäbs wohl kaum noch Bräute in weiß ;-)