Standard mit starkstrom Anschluss an normale Steckdose anschließen?
huhu wir haben ein Problem wir haben einen standherd gekauft der aber einen starkstrom anschluss hat worauf wir leider nicht geachtet haben. Diesen können wir aber leider nicht an unseren starkstrom Anschluss anschließen da dort die Waschmaschine steht die können wir auch nirgendwo sonst hinstellen wegen der spüle. Jetzt frage ich mich ob es ein Kabel gibt mit dem man den Herd über normale Steckdose anschließen kann. Danke im voraus.
7 Antworten
...wie weit ist denn der Herd vom Herdanschluß entfernt? Auf Amazon gibt es z.B. Herdanschlußkabel 5m:
Ich gehe mal davon aus, die Waschmaschine steckt an einer normalen Steckdose und ist NICHT am Herdanschluß angeschlossen...
Nun ja, könnte auch am 400V angeschlossen sein. Ist ja kein Hexenwerk eine Leitung, N und PE anzuschließen. Vllt wurde ja der Stecker abgeschnitten und direkt angeklemmt.
Am besten er würde Fotos machen.
Gruß Sonic
Hallo,
erstmal vorab: Am besten vom Fachmann machen lassen! Mit Strom spielt man nicht und wenn was passiert ist der Ärger groß, zumal die Versicherung dann auch nicht mitspielt.
Zu deiner Frage, ja es ist möglich, man könnte den vorhandenen Anschluss überbrücken und beide Endgeräte bedienen, musst aber dann die Vorsicherung anpassen, denn wenn dieser mit 16A abgesichert ist, besteht die Gefahr einer Überlastung und der B-Automat würde auslösen. Eine 16A Sicherung könntest du aller höchsten 6,4 KW belasten. Außerdem kann es, wenn du richtig Pech hast zu einem Kabelbrand kommen. Am besten dann auch alles schön über einen Fi laufen lassen.
Aber wie gesagt, lieber von einem Fachmann machen lassen, bleibt mir gesund,
Gruß Sonic
Ups mein Fehler, habe mich mit den Ampere geirrt :) Ich Idiot: 230V * 16 A = 3680W, ergo 3,68KW hast recht :))
Gruß Sonic
Was steht dann auf dem Herd drauf? Spannung, Stromstärke, Leistung? Eine normale Steckdose kann in der Regel maximal 16 A liefern.
Grundsätzlich darf ein Elektroherd nur von einer Elektrofachkraft angeschlossen werden.
Es gibt dazu mehrere Möglichkeiten, welche in Deinem Fall möglich ist, kann Dir der Elektriker sagen. Dazu müssen nämlich ggf. im Inneren des Herds Änderungen vorgenommen werden.
Mein Wissen: Nein, da du warscheinlich 3 Adern brauchst. Normale Steckdosen haben nur 1ne... Zudem würde der LS (Sicherung) dabei kommen. Vertraue meiner Antwort nicht so dolle, da ich kein Elektroinstallateur bin :-)
LG und bleib gesund!
3,68kW... Mehr geht nicht... ;)