SSD Partition kann nicht erstellt werden?
Hallo,
ich wollte Windows auf eine SATA installieren, jedoch erscheint im Win Installer der Fehler: "Eine Partition kann nicht erstellt werden." Die SSD ist komplett leer und ich habe schon gefühlt alles probiert. Mit Diskpart kann ich sie zwar cleanen, aber auch keine primary partition erstellen. Es kommt dann der Fehler, dass Gerät nicht gefunden werden kann (obwohl es in der disk list online ist). Auf GPT zu converten funktioniert ebenfalls nicht, dabei bekomme ich nichteinmal einen Fehler. /fixmbr mit bootrec geht zwar, aber bringt nichts und /fixboot spuckt mir auch nen Fehler aus.
In der Datenträgerverwaltung sieht es wie folgt aus:
Initialisiert werden als GPT oder MBR kann sie auch nicht.
Ich wäre wirklich dankbar wenn jemand vielleicht eine weitere Lösungsmöglichkeit parat hätte.
2 Antworten
Moin,
ich würde hier schon fast vermuten, dass die SSD defekt ist, bzw. verschlissen.
Als Tipp kannst du einmal einen Bootable USB Stick mit Linux erstellen und darüber die Formatierung probieren.
Sollte das nicht gehen, ist die SSD defekt.
kleine Übersicht der Linux Versionen inklusive Links hier:
https://magazin-zeytech.de/testversionen-downloads/betriebssyteme/
Ich nutze dafür das Mini-Linux gparted. Das kann fast nichts außer alle Disk initialisieren, Partitionieren, Formatieren, Größe ändern, …
Evtl. klappt es ja damit ...... 🤔
https://de.minitool.com/hilfe-pw/partition-wiederherstellen.html?from-free-v12120700
Schon probiert, gibts leider nur im jahresabo für 50€ oder so.. da kann ich mir gleich ne neue kaufen. trotzdem danke! :)