Spülmaschine, dreckige Gläser?
Gläser und Tassen sind nachdem sie in der Spülmaschine waren oft noch dreckig bzw. es sind Rückstände zu sehen. Ich habe jetzt schon im Internet nach Lösungen gesucht und welche gefunden - werde dieses Problem also ändern können.
Allerdings ist es jetzt schon spät abends, die Spülmaschine möchte ich heute nicht mehr anmachen und saubere Gläser haben wir keine.
Ich habe ziemlichen Durst - daher meine Frage: kann ich aus solchen Gläsern trinken oder ist der Dreck schlimm?
Bitte nur ernst gemeinte Antworten. Danke!
7 Antworten
Hallo randcmquestions
Kontrolliere ob sich die Sprüharme leicht von Hand drehen lassen und ob die Düsen (auch die seitlichen Düsen, die den Sprüharm zum Drehen bringen) alle sauber sind. Wenn du die Sprüharme in eine bestimmte Richtung drehst (z.B. senkrecht zur Tür) und das Programm startest und nach ca. 2 Minuten die Maschine ausschaltest und die Türe öffnest siehst du ob sich die Stellung der Sprüharme verändert hat.
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht zu wenig Wasser in der Maschine, dann muss man den Wasserzulauf überprüfen. In der Verschraubung des Schlauches, die am Wasserhahn befestigt ist, befindet sich ein Schmutzsieb. Stelle einen Eimer unter den Wasserhahn und kontrolliere ob das Wasser mit genügend Druck rausläuft. Ein 10 Liter-Eimer sollte in 30-40 Sekunden voll sein
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht aber Wasser in der Maschine dann entwickelt die Umwälzpumpe zu wenig Druck weil:
Das Sieb im Sammeltopf verstopft ist
Die Verbindung zwischen Sammeltopf und Umwälzpumpe verstopft ist
Das Kanallaufrad in der Umwälzpumpe verstopft ist
Der Wasserzulauf zu dem Sprüharm, der sich unter dem oberen Korb befindet, erfolgt meistens von der Seite oder von der Rückwand. Kontrolliere ob dieser Anschluss richtig sitzt und das Wasser wirklich bis zu diesem Sprüharm kommt.
Gruß HobbyTfz
Nee nicht daraus trinken. Du musst auch mal das Sieb in der Spülmaschine reinigen.
Wie wäre es wenn du auf folgendes achten würdest:
- Spülmaschine richtig einräumen
- Filter in der Spülmaschine überprüfen/reinigen
- Spülmaschinentabs verwenden
- Klarspüler nachfüllen
- Spülmaschinensalz verwenden
- Ablauf der Maschine prüfen
dann sollte dein Geschirr auch sauber werden, inkl. Gläser
Ich habe mal Gläser mit Fruchtfleischresten von Orangensaft gewaschen. Und diese Zellulose hat sich auf das ganze Geschirr niedergelegt und ist fest angetrocknet. Ansonsten Klarspüler nachfüllen?
Da hilft nur selber spülen und die Maschine mal reinigen. Auch mal das Sieb.
Damit ich keine Kalkränder an die Gläser bekomme, mache ich hin und wieder etwas Zitronensäure mit rein. Und ab und an mal einen Reinigungswaschgang ohne Geschirr machen nur mit Reiniger die für die Spülmaschine sind.
Sind Tabs besser als Pulver?