Spülmaschine (Beko) startet nicht mehr - was kann man tun?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ist der filter frei?

Alternativ Reset durchführen:

Gerät einschalten und danach Start-Taste gedrückt halten (ca 5 - 10 Sek) bis die LED blinkt. 

Danach ausschalten. Wieder einschalten

bzw die canceltaste.

Halt mal beim einschalten die

cancel taste gehalten

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik Studium

phillip1872r  21.12.2018, 21:41
  1. Drücken Sie die "Start-/Pause/Abbrechen"-Taste auf Ihrer Maschine.
  2. Halten Sie die Taste mindestens drei Sekunden lang gedrückt.
  3. Nun sollte das Wort "END" im Display erscheinen.
  4. Falls das nicht funktioniert, nehmen Sie die Maschine für eine halbe Stunde vom Stromnetz, indem Sie den Netzstecker ziehen und schalten Sie sie dann wieder ein.
1

Bei uns hat die Anzeige funktioniert, nur hat das Gerät das eingestellte Programm nicht gestartet. Die Lösung bei uns: die 10 Schrauben innen an der Türe aufschrauben und beim Schalter nachsehen. (ein Zapfen am Gerät schiebt sich ja beim Zumachen oben in die Türe und löst einen Schalter aus, jetzt gerade offensichtlich nicht). Dort hing dann ein Kabelschuh am Kabel herab. Auf die zwei freien, relativ langen Metall -Zapfen aufschieben und - fertig. Das Gerät schnurrt wie ein Kätzchen. Glückstreffer zwar, aber es war auch wenig Aufwand, nur den Mut haben, einfach die Abdeckung aufzuschrauben, schadet ja nicht, nachzuschauen. (Vorher die Sicherung im Sicherungskasten ausschalten oder/und den Stecker ziehen!!!).

Dauernd auf und zu, Vibrationen beim Spülen, da kann sich schon was lösen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung