SPS-Anschlussplan
Könnt ihr mir sagen was ein "SPS-Anschlussplan" genau ist bzw. ich in der Aufgabe lösen muss? Danke!

2 Antworten
Zuerst muss eine Zuordnungsliste erstellt werden. Hier wird bestimmt, wer was ist (Schalter, Taster, Schützen, also Eingänge und Ausgänge, verwendete Timer, Merker u.s.w.). In der Schaltung sind Q4, Q1 und Q5 die benutzten Ausgänge und müssen den drei Schützen zugeordnet werden. Q1 (S5) dürfte die Überstromauslösung am Netzschütz sein und setzt bei Überstrom den Programmablauf der SPS zurück (AUS). Sie starten mit Q2 (Schließer)und mit Q1 (Öffner) wird die Anlage ausgeschaltet. (Drahtbruchsicherheit!) Viel Erfolg!
Danke dir, Ich habe jedoch keine Elektrotechnik mehr seit diesem Schuljahr! :-)
Wie im Bild gezeigt sind zu erkennen welche Aktoren und Sensoren angeschlossen sind und wie Spannungsversorgung vorgesehen ist.
Q2, Q3 ... steht ja schon an der SPS. Die Schützen K1, K2 ... und die Schalter S1, S5 ...sind zu benennen. Übrigens enthält die Vorgabe einen Fehler: Die gegenseitige Verriegelung von Stern- und Dreieckschütz wird nicht in der SPS als Q4 und Q5 ausgeführt sondern von den Kontakten der Schützen. Die SPS macht keine Fehler, jedoch muss sicher gestellt werden, dass das andere Schütz wirklich abgefallen ist. Auch ist das eine alte SIEMENS-Regel, weil die SIMATIC S5 lange Programmbearbeitungszeiten hatte und die Schützen mitunter schneller waren als die S5.
Also ich soll Q2 etc. noch beschriften so wie der obere rechte kontakt?