Springform ohne boden? was machen?
also ich muss heute unbedingt eine Donauwelle für eine Kommunion backen und habe gerade festgestellt dass der zugehörige Boden für meine Springform kaputt ist... da der teig jedoch ziemlich flüssig ist bin ich mir nicht so sehr sicher ob es klappt dass ich den Rand einfach auf Backpapier stelle da ich dann angst habe dass alles unten rausfliest.. hat jemand ne idee oder ahnung davon wie ich das ohne boden hinbekomme? danke schon mal im vorraus <3
5 Antworten
Entweder du nimmst Backpapier (oder Silberfolie) und schlägst es gerollt und doppelt um den Ring, oder du machst eine Blech-Donauwelle, hier mal ein Rezept:
Zutaten (etwa 20 Stück)für das Rezept Donauwellen
Für das Backblech (40 x 30 cm) mit hohem Rand:etwas Fett
Rührteig:2 Gl. Sauerkirschen (Abtropfgew. je 350 g)250 g weiche Butter oder Margarine200 g Zucker1 Pck.
Dr. Oetker Vanillin-Zucker1 Pr. Salz5 Eier (Größe M)375 g Weizenmehl3 gestr. TL
Dr. Oetker Original Backin20 g
Dr. Oetker Kakao1 EL Milch
Buttercreme:1 Pck.
Dr. Oetker Original Puddingpulver Vanille-Geschmack100 g Zucker500 ml Milch250 g weiche Butter
Guss:200 g Zartbitterschokolade2 EL Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl
Vorbereiten:Kirschen auf einem Sieb gut abtropfen lassen. Backblech fetten. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 180°C
Heißluft: etwa 160°C
Rührteig:Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backin mischen und in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Knapp 2/3 des Teiges auf das Backblech streichen. Kakao sieben, mit Milch unter den übrigen Teig rühren und gleichmäßig auf dem hellen Teig verteilen. Die Sauerkirschen kurz auf Küchenpapier legen, anschließend auf dem dunklen Teig verteilen und mit einem Löffel leicht in den Teig drücken . Das Blech in den Backofen schieben.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 40 Min.
Das Gebäck auf dem Backblech auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Buttercreme:Aus Puddingpulver, 100 g Zucker und Milch nach Packungsanleitung einen Pudding zubereiten. Direkt auf die Oberfläche des heißen Puddings Frischhaltefolie legen, so bildet sich keine Haut. Pudding erkalten lassen.
Weiche Butter mit dem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Den erkalteten Pudding durchrühren und esslöffelweise unterrühren, dabei darauf achten, dass Butter und Pudding Zimmertemperatur haben, da die Buttercreme sonst gerinnt. Die erkaltete Gebäckplatte gleichmäßig mit der Buttercreme bestreichen und den Kuchen etwa 1 Std. kalt stellen.
Guss:Zartbitterschokolade grob zerkleinern und mit dem Öl im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Den Guss auf die fest gewordene Buttercreme streichen und mit Hilfe eines Tortengarnierkammes verzieren.
LG Pummelweib :-)
...oder hier: http://www.chefkoch.de/rs/s0/donauwellen+blech/Rezepte.html ...LG Pummelweib :-)
das rausfließen kann passieren... alternativ neue Springform kaufen oder so probieren. Mehr Optionen hast du nicht
Du musst das Backpapier um den Ring einschlagen damit um den Ring aussen ein Wulst entsteht. Auf dem Video siehst du es wie es geht, es läuft da nichts mehr aus.
dann stellst du die form nicht auf nen rost sondern auf ein blech. das backpapier dann von innenmit butter an der springform "ankleben", dann läuft das.
Das wird nichts, wenn der Teig sehr flüssig ist, läuft das auseinandern. Kannst du nicht noch eine kaufen gehen oder bei den Nachbarn borgen?
Vielen Dank :) hab den Ring mit backpapier eingeschlagen und hat super funktioniert :3