Spree fließt in die falsche Richtung?
Hi Leute,
Ich bin gerade in Berlin und es regnet seit dem es regnet fließt die Spree in die andere Richtung. Ich weiß nicht ob es eine Obtische Täuschung ist.
5 Antworten
Sowohl die Spree als auch die Havel und diverse andere Gewässer im Berliner Raum sind reguliert. Sie stehen zwar mit größeren Flüssen wie der Elbe oder der Oder in Verbindung, aber nur über Schleusen.
Und im Normalfall ist die Strömungsgeschwindigkeit auch nur sehr gering was es theoretisch einfach macht, die Strömungsrichtung umzukehren wenn sich in den verbundenen Gewässern aus natürlichen Gründen die Wasserstände deutlich verändern und man über die Regulierung einen Ausgleich herstellt.
Wir hatten gerade Oderhochwasser über mehrere Wochen, welches jetzt gerade am abklingen ist. Über die Zeit dürften die Wasserstände auch auf Spree und Havel deutlich gestiegen sein, was möglicherweise aktuell gerade wieder korrigiert wird.
Und wenn z.B. aktuell über den Oder-Spree Kanal die erhöhten Wasserstände des Berliner Raums wieder angeglichen werden könnte es durchaus sein, dass die Spree eine Zeit lang eher in die falsche Richtung fließt.
Werfe einfach mal ein Blatt auf den Flus und schaue, wohin es bei Windstille treibt von Deinem Standort aus.
Da sich das ganze im Flachland ohne nennenswertes Gefälle abspielt, können sich besonders starke Niederschläge knapp westlich von Berlin teilweise durchaus gegenströmend im Einzugsgebiet der Spree für kurze Dauer bemerkbar machen.
Oha, dann bekommt der Scholz endlich mal Wasser unter den Kiel 🖖Nein Wasser fließt immer nach unten, wenn da zuviel ist auch mal rückwärts.
Joa, das kommt bei der spree öfter vor https://www.deutschlandfunk.de/trockenheit-wenn-die-spree-rueckwaerts-fliesst-100.html
Das ist keine Obtische Täuschung sondern eine optische Täuschung.😂
Bin halt Sachse 😅