Spotify auf Apple M1?
Guten Tag,
ich hätte eine Frage und zwar: Ich bin interessiert mir einen MacBook Air mit den M1 Prozessor zu holen. Ich habe aber auch gehört, dass man einige Programme/Apps nicht nutzen kann. Kann man Spotify auf den MacBook Air M1 herunterladen und problemlos benutzen, während man auch z.B. einen Text schreibt?
Über ne Antwort würde ich mich sehr freuen :)
Mit freundlichen Grüßen
NewJesus
6 Antworten
Besitze das Gerät selbst und kann dir versichern, dass es problemlos läuft.
Die Anwendungen, die nicht unterstützt werden, sind 32-Bit-Anwendungen (z. B. alte Spiele). Die liefen aber auch schon auf macOS Catalina nicht mehr.
Aber natürlich gibt es auch Anwendungen, die nicht laufen, weil sie noch nicht für den M1-Chip optimiert wurden.
Ich benutze das Gerät für die Schule und auch privat und habe bisher noch kein Programm gefunden, welches nicht läuft. Zumindest von denen, die ich täglich benutze.
Aber ja, Spotify läuft einwandfrei.
Word, Excel, PowerPoint, Teams funktioniert problemlos.
Für Netflix und Amazon Prime gibt es leider keine App/Programm, welches man installieren kann. Deswegen musst du es im Browser schauen, was aber keine Probleme oder Nachteile mit sich bringt. Mache ich genau so und habe keine Probleme damit.
Minecraft läuft auf niedrigeren Einstellungen relativ flüssig, das Gerät wird aber nach einiger Zeit ziemlich warm. Ist wahrscheinlich nicht weiter schlimm, aber zum Zocken ist das Ding ja ohnehin nicht gedacht.
TeamSpeak und Discord nutze ich schon seit Jahren nicht mehr, kann dir deshalb auch nicht sagen, ob das läuft, aber ich teste es gerne für dich. Ich werde es gleich mal installieren und probieren, ob es sich nutzen lässt.
deswegen habe ich hier jetzt mit „GuteFrage.net“ angefangen.
Hier findest du immer eine Antwort! :)
Liebe Grüße
Habe es jetzt getestet. Discord scheint problemlos zu laufen. Die App muss man sich auf der Seite von Discord herunterladen und installieren.
Teamspeak, welches ich auch aus dem Internet von der Teamspeak-Seite geladen habe, läuft leider nicht. Es erscheint eine Fehlermeldung, in der steht:
""TeamSpeak 3 Client" kann nicht geöffnet werden, da Apple darin nicht nach Schadsoftware suchen kann.
Die Software muss aktualisiert werden. Wende dich an den Entwickler, um weitere Informationen zu erhalten."
Das bedeutet, dass die Entwickler von TeamSpeak die Anwendung noch nicht optimiert haben für die neuen Chips bzw. Betriebssystem. Ob und wann das geändert wird, kann ich dir leider nicht sagen.
(Wenn ich dir einen Screenshot davon senden soll, dann schick mir einfach eine Freundschaftsanfrage und dann kann ich es dir per Privatnachricht zukommen lassen.)
Was man aber machen kann, ist die TeamSpeak-App für iPhone und iPad für 1,09€ aus dem App Store zu laden. Die App ist zwar auch nicht für macOS überprüft worden, aber die meisten Apps, die für iPhone und iPad entwickelt wurden, laufen eigentlich problemlos. (Das werde ich jetzt aber nicht testen. Ich brauche die App ja nicht und möchte ungern jetzt Geld dafür ausgeben.)
Liebe Grüße
schattenfurz
Die Spotify App wurde (noch) nicht für den M1 Chip bzw. für die ARM Architektur optimiert. Daher läuft die App über Rosetta 2. Ich habe bisher keine Probleme mit Spotify gehabt. Der Download läuft auch ohne Probleme.
Für alle Fälle gibt es auch den Spotify Webplayer.
Die Microsoft Office Apps (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) sind bereits für den M1 optimiert und laufen schnell und ohne Probleme. Eine Lizenz wird benötigt, die du vielleicht von der Schule bekommst.
Microsoft Teams ist nocht nicht für den M1 optimiert, aber lässt sich über Rosetta 2 installieren und starten. Die genaue Performance kenne ich nicht, da Teams hauptsächlich auf einem anderen Gerät unter Windows nutze.
Von Netflix oder Amazon Prime Video gibt es keine Apps für den Mac. Die Wiedergabe über den Browser läuft ohne Probleme.
Ich hatte mal die iPhones Apps per IPA Datei auf meinem Mac installiert. Netflix crashed sofort. Prime Video lief, aber mit schwarzen Balken rechts und links. Download war möglich. Mit MacOS 11.3 wurden alle Apps, die nicht vom Entwickler zugelassen wurden, gesperrt. Prime Video läuft nicht mehr.
Minecraft läuft auch auf dem M1 MacBook Air. Auch Java bereits für den M1 optimiert wurde, fehlen Abhängigkeiten von Minecraft, sodass es per Rosetta 2 läuft. Performance ist auch ausreichend. Die fehlende aktive Kühlung vom MacBook Air merkt man hier.
TeamSpeak 3 ist nicht optimiert und lief mal bei mir. Ich konnte mich mit meinem Server verbinden. Mittlerweile crashed TS3 beim Verbinden mit dem Server. Das neuste Update hat auch nicht geholfen. Die TS3 App für iPads ist im App Store für 1,09€ erhältlich. Die UI dürfte null optimiert sein, aber die Funktionalität dürfte gegeben sein.
Discord ist auch noch nicht optimiert, läuft aber ohne Probleme mit Rosetta 2. Habe auch bereits stundenlang mit anderen Personen gesprochen.
Mit weiteren Apps wie Firefox, Cisco Webex Meetings und Steam (+ ein paar Spiele) hatte ich keine Probleme. Bis auf Steam + Spiele sind sie auch für den M1 optimiert.
Multitasking von verschiedenen Anwendung ist auch kein Problem. Wenn man es übertreibt, könnte die RAM Kapazität knapp werden oder die CPU ist wegen den zu vielen Tasks überlastet.
Dafür gibt es Mac Musik! Da braucht es kein Spotify. Aber keine Sorge, es ist im App Laden, wofür auch immer.
das funktioniert über die Internetseite und läuft super
Ja, ich besitze einen Mac Mini mit M1 Chip. Du kannst Spotify problemlos auf der Spotify Seite herunterladen und verwenden 😉
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Auf Google habe ich halt nichts darüber gefunden, deswegen habe ich hier jetzt mit „GuteFrage.net“ angefangen.
Ich bräuchte einen MacBook nur für die Uni (also d.h. Word, Powerpoint, Teams, usw.), für Netflix und Amazon Prime und dann noch für einbisschen Minecraft und Teamspeak/Discord. Das funktioniert auch alles?