Spielten Zentimeter früher eine Rolle?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das stimmt natürlich nicht.


miraculix847 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 22:29

Warum genau?

daher ist meine Frage, ob man "Zentimeter" früher im Volksmund überhaupt kannte bzw. benutzt hat

Natürlich war Zentimeter geläufig - schon alleine aufgrund des Mathematik-Unterrichts, zu dem auch Geometrie gehört.

Auch wenn man mal Möbel anpassen wollte, einen Kissenbezug nähen oder ähnliches , wurden Maße in Zentimetern angegeben.

Und schließlich gibt es ja noch den berühmten "Schw..vergleich" - und da reden wir glücklicherweise nicht von Metern.


w18j66193  23.03.2025, 13:18

Nein, kannte man nicht. Da maß man in Ellen. Wobei jeder seine eigene Elle hatte.

Erst seit der napoleonischen Einheitenreform wurde das metrische System obligatorisch.

miraculix847 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 22:30

Aber man kann Meter ja auch mit "0,…" angeben!

TheBlueLiner  22.03.2025, 22:31
@miraculix847

Das ist eine Frage der Praktikabilität.

ich finde es deutlich einfacher Maße in Zentimetern anzugeben:

150x70 cm

Schon beim Maßband oder Zollstock finde ich das leichter, statt die Alternativen

1,50m x 70cm

oder

1,50 x 0,70 m

miraculix847 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 22:33
@TheBlueLiner

Naja, das sagst du ja auch einer heutigen Perspektive. Wenn damals die Zentimeter noch gar nicht erfunden waren, dann hatte man eben keine andere Wahl, oder nicht?

TheBlueLiner  22.03.2025, 22:38
@miraculix847

Das kommt darauf an, wann für dich "damals" beginnt?

Im Mittelalter gab es uneinheitliche Maße für Gewichte und Währungen. Bei Längen waren es beispielsweise die "Elle" und der "Spann" sowie der "Fuß", die eine Rolle spielten.

Aber spätestens seit dem 19. Jahrhundert sind in Kontinentaleuropa die heutigen Maße gebräuchlich. Man muss also schon sehr weit zurück nach "damals" gehen, wenn man Zentimeter als gebräuchliches Maß ignorieren will.

Natürlich waren Zentimeter relevant und bekannt. Kein Buch hat jemals eine Länge/breite von einem Meter gehabt.

Körpergröße wenn wir nur in Metern gemessen werden, sind fast alle unter 2m eine tolle Größenangebe.

Ohne Zentimeter zu beachten Wären Fensterrahmen schief.

Was weniger genutzt wird sind Dezimeter.

Und als Tipp 1 zoll sind 2.4 cm.


w18j66193  23.03.2025, 13:09

Das ist komplett falsch, du Schnellabiturient. Ein Zoll (Inch) ist 2,54 cm

w18j66193  23.03.2025, 13:57
@MarSusMar

Bist also doch ein Schnellabiturient. Komm mal zu mir an die Kasse. Dann gebe ich dir nur "5" weniger raus

Sagen wirs so, der Zentimeter hat in letzter Zeit ein Wenig an Relevanz eingebüßt. ganz verschwinden wird er aber wohl nicht.

Wenn du im 19 Jahrhundert eine Pferdekutsche bauen wolltest, ist es doch auf jeden Zentimeter bzw Zoll angekommen. Sonst passen die Teile ja überhaupt nicht zusammen, und das Ding zerfällt wieder.


w18j66193  23.03.2025, 13:14

Das passierte nicht nur im 19.Jahrhundert. Bei einem deutsch/amerikanischem Projekt konstruierte der eine im metrischen System, der andere in Zoll.

miraculix847 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 22:34

Haben Sie etwa schon einmal eine Pferdekutsche gebaut?

ABoy08  22.03.2025, 22:37
@miraculix847

Im 19. Jh 😂. Ich habe in dein Profil geguckt, such dir möglichst rasch Hilfe.