Sonntag = 1. Tag der Woche

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bis ungefähr 1970 war der Sonntag kalendarisch der erste Tag der Woche. Dann ist der UNO eingefallen, dass man das anders machen könnte...

Seinen Ursprung hat der Sonntag als 1. Tag der Woche im Judentum, d.h. in der Heiligen Schrift. Der Sabbat (7. Tag) ist der Samstag, somit ist Sonntag der 1. Tag der neuen Woche.

Das entspricht auch der christlichen Tradition, die am 1. Tag der Woche die Auferstehung Jesu feiert. Und das tun die Christen immer schon am Sonntag.


gerwitt  10.01.2010, 19:04

DH! Diese Antwort ist völlig korrekt!

0

DER ERSTE TAG DER 7-TAGE-WOCHE IST DER SONNTAG

nach Matthäus 28,1 Ich erwähne absichtlich christliche Quellen, weil im Judentum und Islam es absolut unumstritten und klar ist, dass der Sonntag / arab. Yaum al-Ahad, hebr. Yom Rischon ("erster Tag") / türk. Pazar ("Markt") der erste Wochentag ist.

DER FEIERTAG AN DEM DER HERR NACH DER SCHÖPFUNG GERUHT HAT IST DER SAMSTAG (SABBAT)

gemäß Genesis 1,5

Der Grund warum darüber diskutiert wird ist, weil die Römer Hundertmillionen Götzen hatten und der größte Obergötze hiess "Sol". Deshalb wurde jeder "Sonntag" bei den Römern dem Götzen "Sol" gewidmet und das grösste Römerfest des "unbezwingbaren Sonnengottes" Sol Invictus am 25. Dezember jedes Jahr zum grössten Fest der Römischen Mythologie gefeiert. Und jeder "Sonntag" war ein kleines Sol-Fest.

Aber lange vor dieser Mythologie entsante Gott Propheten zu den Gläubigen, denen er aufgetragen hat "6 Tage sollst du arbeiten aber am 7. sollst du ruhen". Der 7. Tag ist der Sabbat, wie lacustre schon treffend gesagt hat ist "Mitt-Woch" genau die Mitte der Woche, das liegt daran weil die echten ursprünglichen Christen sich noch nicht haben "römisieren" lassen und das war eine Art Protest gegen die Römer die alles nach heidnischen Götzen benannt haben wie Montag = Mondgöttin Luna, Dienstag = Götze Mars Thingsus, Donnerstag = Donnergötze Donar, Freitag = Götze Frija, Samstag = Ambeth und Sonntag = Sol Tag und die Christen wussten auch dass Samstag (Sabat) der letzte und "Sontag" der erste Tag war und der "Mitawa" = Mittwoch hat sich bis heute durchgesetz.

Warum denken viele der Montag wäre der erste Wochentag und der Sonntag der Feiertag?? Ganz einfach: Die Judenchristen haben wie Jesus selbst gelebt und weder für noch gegen die Römer ihren Glauben geändert. Anders als bei den Heidenchristen:

Man wollte sich (unabhängig von Gottes Offenbarungen) klar von den Römern distanzieren und da die Römer den "Sonntag" ("dies solis" = Tag des Sol) dem Götzen gewidmet hat und das der erste Tag der Römer war, hatten sie den heiligen Tag und den Wochenanfang einen Tag hach hinten verschoben. Allerdings hat das nur bewirkt dass der "heilige Tag" der Römer auch der "heilige Tag" der Heidenchristen war, lediglich der Wochenanfang verschoben wurde und man die eigentlichen Gebote Gottes somit hinterging. Somit aus Protest gegen die Römer hat es sich eingebürgert dass man am 7. Tag am heiligen Ruhetag arbeitet und/oder abends in die Disko geht und nicht ruht und nicht Jesus und Gott gedenkt, und am Wochenanfang den ersten Arbeits-Tag heiligt wie die Römer.

Es war zum Protest gegen die Römer gedacht aber letztendlich hat das Christentum sich damit selbst hintergangen und die Woche "römisiert". Araber und Juden haben sich ebenfalls von den Römern klar distanziert indem sie die Tage von den Götzennamen in Yom/Yaum ("Tag") ... 1, 2, 3, etc benannt hatten statt " den Samstag (der Name kommt ursprünglich von s'Ambeths Tag = Tag der keltischen Erdgötze Ambeth) in den Tag benannt wie Gott ihn uns genannt hat: Sabbat! übersetzt: "Ruhe!"

Quelle: Google, Bibel und Wikipedia

Der sogenannte "Saddam", den man laut den 10 Geboten heiligen soll und der letzte Tag der Woche ist bedeutet übersetzt Samstag.

Laut dem Wort Gottes, der Bibel, steht im Buch Mose in den ersten beiden Kapiteln, in aller Deutlichkeit geschrieben, was der Anfang und das Ende der Schöpfung war. Wörtlich schreibe ich zum 7. Tag: Also ward vollendet Himmel und Erde mit ihrem ganzen Heer. Und also vollendete Gott am siebenten Tage seine Werke, die er machte, und ruhte am siebenten Tage von allen seinen Werken, die er machte. Und Gott segnete den siebenten Tag und heiligte ihn, darum dass er an demselben geruht hatte von allen seinen Werken, die Gott schuf und machte. also ist Himmel und Erde geworden, da sie geschaffen sind, zu der Zeit, da Gott der HERR Erde und Himmel machte. Vor etwa 2000 Jahren hatten wir Jesus, den Sohn Gottes, hier auf unserer Erde. Wenn er etwas an dem Ruhetag, dem 7. Tag der Woche geändert hätte, würde das in fetten Buchstaben in der Bibel stehen. In der Bibel steht aber: Matthias. 5:17 Ihr sollt nicht wähnen, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Pripheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen. Damit ist dann wohl die Frage nach dem ersten Tag der Woche mit beantwortet. In der Bibel ist niemals der Sonntag als der heilige Ruhetag erwähnt. Vielmehr wurde dieser Tag von Menschen eingesetzt. Eine Warnung noch geschrieben in Offenbarung Kapitel 22 Ich bezeuge allen, die da hören die Worte der Weissagung in diesem Buch: So jemand dazusetzt, so wird Gott zusetzen auf ihn die Plagen, die in diesem Buch geschrieben stehen. Und so jemand davonzutragen von den Worten des Buchs dieser Weissagung, so wird Gott abtun sein Teil vom Holz des Lebens und von der heiligen Stadt, davon in diesem Buch geschrieben ist.

Wochenanfang

In Großbritannien, Nordamerika und vielen anderen Teilen der Welt ist entsprechend der jüdischen und christlichen Zählung der Sonntag der erste Wochentag.

Seit 1976 ist in Deutschland der Montag der erste Wochentag (DIN 1355-1, nun ISO 8601). Im Jahre 1978 beschloss auch die UNO, dass der Montag international als der erste Tag der Woche gelten solle.

http://de.wikipedia.org/wiki/Christliche_Zeitrechnung