Sonnenbrand bei Pflanzen - Wie behandeln?
Hallo,
Ich hatte vor fünf Tagen meine Kannenpflanze (Nepenthes ventricosa x alata) auf die Terrasse gestellt und musste sie vor zwei Tagen reinbringen, weil sie einen leichten Sonnenbrand bekommen hat. In der Zeit, wo sie draußen war, war es nur bewölkt.
Meine Erste-Hilfe-Maßnahmen:
- zurückgestellt an ihren alten Platz
- viel gegossen (Mix aus Regenwasser und destilliertem Wasser)
Wie kann man Sonnenbrand bei meiner Kannenpflanze weiterbehandeln?
Für hilfreiche Antworten bin ich sehr dankbar!
1 Antwort
Nein, behandeln kann man das nicht. Wenn man Pflanzen aus der Wohnung ins Freie stellt, solte man sie auf keinen Fall auf einen vollsonnigen Platz stellen, sondern erst einmal eine Zeit lang in den Schatten/Halbschatten beispielsweise eines Baumes, damit sich die Blätter an die Lichtverhältnisse gewöhnen kann. Auch wenn es in deinem Fall bewölkt war, kann das sogar noch schädlicher sein als bei einem klaren Himmel, da die UV-Strahlung durch die Wassermoleküle der Wolken sogar noch verstärkt wird. Das ist bei leichterer Bewölkung der Fall.
Die Pflanze stand im Halbschatten und es war stark bewölkt mit viel Regen.
Ins Freie mache ich die Pflanze doch nicht! Sie mag es nur halbschattig, weil sie eine tropische Pflanze ist und bei mir ist es an einem halbschattigen Standort eben passiert. Außerdem wird es wieder klarer und dann gibt es keine halbschattigen Plätze mehr.:-(
Achja, düngen tut man Karnivoren auf gar keinen Fall. Ihr "Dünger" sind gefangene Insekten! ;-)
Jedenfalls Danke für die Antwort.
Achso, die Weiterbehandlung. Ich würde die Pflanze, wie beschrieben im Freien postieren und ganz normal gießen und düngen. Teilweise erholen sich verbrannte Blätter auch wieder. Wenn nicht muß man sie halt entfernen und warten bis neue nachwachsen.