Sollte man den Fernseher reparieren lassen oder einen neuen kaufen?
Der Fernseher meiner Eltern ist kaputtgegangen.
Was ist los:
Fernseher geht nicht mehr an, Stand-by Leuchte ist auch aus. Haut man hinten auf den Fernseher(da wo wahrscheinlich die Platine ist), dann hört man IMMER "Klick...Klick...Klick", immer 3 mal.
Der Fernseher ist 8-9 Jahre alt und damals haben die den für so 1600€ gekauft und die Frage ist, ob es sich auszahlt, den reparieren zu lassen. Ich weiß, dass wenn das Panel beschädigt ist, sich meistens eine Reparatur nicht lohnt, aber bei dem Fernseher scheint es ja irgendwas an der Platine zu sein.
Meine Eltern brauchen eigentlich keinen neuen Fernseher aber ich weiß auf der anderen Seite nicht wie teuer sowas wird. Natürlich wäre es ebenfalls nicht so schön, wenn man den dann halt für vielleicht 200€ repariert, dann aber nach einiger Zeit das nächste Teil seinen Geist aufgibt.
5 Antworten
Der Stundenlohn eines Fachmanns für dieses ältere Gerät übersteigt vermutlich sogar den Neupreis. Bei Amazon oder anderen Anbietern findest du preiswert schon ein neues Gerät.
Alter, ich hätte nicht gedacht, dass das so teuer ist.
Das Bauteil das kaputt ist , kostet wahrscheinlich nur 30 ct aber man muss das Bauteil korrekt identifizieren, auslöten und das Ersatzteil einlöten.
Das lohnt sich aber nur wenn Du einen Elektroniker im Freundeskreis oder der Familie hast ansonsten kannst Du das vergessen.
Also wir haben keinen Elektroniker in der Verwandtschaft.
Erstmal Was Finden, wo man Reparieren lassen kann.
Das ist bei der Heutigen Wegwerfgesellschaft, kaum Möglich, einen Reparaturladen zu Finden.
Das wird sich nicht mehr lohnen, aus dem einfachen Grund weil das Gerät schon fast 10 Jahre alt ist und es kaum noch an Wert hat. Die Kosten für die Reparatur sprich Ersatzteile und Arbeitszeit wird den Restwert des Gerätes übersteigen. Letzteres wird am teuersten, die Arbeitsstunden eines Fachmanns können gut und gerne die 80-100€ Marke übersteigen pro Stunde, je nach dem was genau kaputt ist.
Nach 8-9 Jahren kann man sich auch schon nach einem neuen Gerät umsehen. Ein neuer Fernseher kostet heutzutage auch nicht mehr die Welt. Einen gutes 4k Gerät von gängigen Herstellern mit sagen wir 55 Zoll Bildschirmdiagonale bekommst schon für weit unter 1000€, für 500-700€ bekommt man schon was gutes heutzutage.
Ich persönlich sehe immer davon ab irgendwas zu reparieren und kaufe immer alles neu. Erst Recht würde ich das tun wenn das Ding schon so alt ist.