Sollen Lehrer durch Schüler benotet werden (Debatte)?

4 Antworten

Pro:

Der Lehrer könnte sich durch Kritiken verbessern z.B: Im Verhalten gegenüber den Schülern oder der Gestaltung vom Unterricht.

(Ist ein schweres Argument, wir reden ja von einem Lehrer, der 15 - 30 Schüler hat, das kann schon sehr positive Auswirkungen haben)

Contra:

Schüler neigen oftmals zur Übertreibung und geben dem Lehrer absichtlich eine schlechte Note, weil sie mal eine schlechte von ihm bekommen haben. Das wäre wiederrum für ein Ergebnis der ganzen Sache verfälschend.

Pro: Der Unterricht könnte besser werden, der Lehrer erhält ebenfalls Feedback und kann den Unterricht dadurch verbessern. 
Pro: Oftmals beschweren sich Schüler beim Direktor oder den Vertrauenslehrern weil sie mit der Unterrichtsart nicht klar kommen, wenn man dem Lehrer durch Noten oder kurzen texten ein Feedback gibt (oder dem Rektor oder für die Schüler unter sich) können Beschwerden besser nachvollzogen werden. 

Contra: Lehrer/Direktoren usw. haben so schon sehr viel zu tun... man brummt Ihnen mehr Arbeit auf. 
Contra: Manche Schüler die einen Lehrer aus Persönlichen gründen nicht mögen das ausnutzen um dem Lehrer eins auszuwischen.
Contra: Manche Lehrer sind nicht Neutral oder freuen sich über Feedback, sie können einzelne Schüler benachteiligen

Ja, denn Kritik schadet nie! 

Möglicherweise hilft es den Lehrern auch, sich zu verbessern. Sachen besser zu erklären oder auch mal andere Methoden im Unterricht zu verwenden.

Contra: Schüler bewerten den Lehrer nach der persönlichen Meinung, nehmen es nicht ernst
Pro: Lehrer kann seinen Unterricht besser gestalten →Vorteil für Lehrer und Schüler