Soll der Brita-Wasserfilter immer unter Wasser stehen?
Finde diese Info nicht in der Anleitung, weiss das jemand? Habe mal gehört, dass die nicht trocken werden dürfen, weiss aber nicht, ob das stimmt.
4 Antworten
also soviel ich weiss sollten die nicht ganz austrocknen, da das Graulat darin sonst hart wird und das wasser nicht mehr richtig filtert. Wurde mir von einem Fchmann so erklärt. Man sollte den Filter aslo nicht ganz ohne wasser lassen.
Wenn dem so wäre, würde es in der Anleitung zu finden sind. Baktierien brauchen Feuchtigkeit um sich vermehren zu können..
Im Wasser leben die Bakterien besser als trocken.
Wozu braucht man so etwas?
Habe soeben bei Brita angerufen, weil ich die gleiche Frage hatte. Die Filter sind so konzipiert, dass sie nicht austrocknen: es bleiben immer 1-2 cm Wasser drin stehen, das reicht aus. Sollen nicht voll gefüllt sein.
Wasser immer frisch zubereiten, also nicht schon am Abend für den nächsten Morgen.
Kann ich dir sagen: Kalk. Den kriegst du prima raus damit. Seitdem muss ích unseren Wasserkocher nicht mehr entkalken.