Smok Alien 220W?
Hallo,
habe seit März 2017 den Verdampfer samt Akkuträger Smok Alien 220w. Habe jetzt paar Monate nicht mehr damit gedampft und wollte wieder anfangen. Nur geht das Gerät nicht mehr an. Dachte erst mal die Batterie sei komplett leer. Aufgeladen trotzdem nichts. Habe jetzt auch eine neue Bestellt und es erneut getestet. Geht trotzdem nicht. Tut sich einfach nichts.
Scheint so das der Akkuträger defekt sei, woran könnte es liegen & habe ich irgendwelche Garantieansprüche beim Hersteller? Kann ja nicht sein, das sich das Gerät von dir nichts nicht mehr Funktioniert.
2 Antworten
Moin,
eine neue „was“ bestellt?
Denkbar wäre, Du hast das Gerät benutzt bis die Akkus leer waren, hast alles für ein paar Monate bei Seite gestellt, ohne die Akkus zu laden. Jetzt sind die Akkus tiefentladen.
Nun ist die Ladeelektronik im Alien nicht gerade die beste und kommt mit den tiefentladenen Akkus nicht klar. Externe Ladegeräte haben meist eine 0V Aktivierung für diesen Fall, der Alien nicht.
Ob aber die Akkus noch zu gebrauchen sind ist fraglich. Tiefentladene Akkus sollten vorsorglich immer gegen neue ersetzt werden. Mit den neuen Akkus sollte dann auch gleich ein externes Ladegerät angeschafft werden, da wie oben bereits geschrieben, die Elektronik im Alien nicht die beste zum laden ist.
Oh ja, hast recht mein Satz war nicht richtig Formuliert.
Habe mir neue Akkus bestellt, da ich dachte die alten seien Defekt. Nur Funktionieren die neuen auch nicht. Ich denke nicht das die neuen Akkus auch komplett entladen sind und es daran liegt.
Ja das Gerät stand samt mit Akkus für 1-2 Monate in einer Ecke mit dem Verdampfer aber ohne Liquid Inhalt.
Hallo cool27
Wenn du die Akkus im Akkuträger drin lässt, dann werden die jetzt tiefentladen sein, also reif für die Recycling-Box.
Die neuen Akkus, am besten Sony Konion VTC5A solltest du vorher in einem Ladegerät aufladen. Vielleicht kannst du in einen Dampferladen gehen und das testen oder bei jemanden der eine funktionierende Dampfe hat.
Gruß, Frank
Okay, wenn die Akkus defekt sind hätte einer nichts gebracht.
Neue Akkus sollten vom Händler bei ca. 3,6V gelagert werden und sich laden lassen. Wenn das nicht geht, muss ich passen. Standschäden durch Nichtbenutzung hatte ich noch nie.
Falls die Möglichkeit besteht, teste beide Akkusätze mal in einem anderen Akkuträger oder versuche sie extern zu laden. Lege Akkus aus einem anderen (funktionierenden) Zweizeller in Deinem Alien ein. So lässt sich der Fehler besser eingrenzen.
Hatte auch schon nagelneue Akkus die defekt waren.