Smart auf der Autobahn?

8 Antworten

Nein,

wieso sollte man mit einem Smart nur in der Stadt fahren dürfen ?

Nein, gibt es nicht. Smarties erreichen auch mit ihrer Drosselung locker die auf Autobahnen vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit. Ich habe mehrere Überführungen von Smarts aus Nordspanien nach Deutschland vorgenommen - kein Problem. Die Strecke zieht sich halt, aber 145 km/h habe ich (außer in den Pyrenäen und den Bergen von Lyon) im Prinzip immer gehabt - wenn auch mein Fuß danach durchgetreten war ... Nicht so toll ist es, wenn du bei starkem Seitenwind und gleichzeitig bei Regen lange Strecken fährst, da Smarties relativ seitenwindempfindlich sind und durch das geringe Gewicht sich eher mal ins Aquaplaning begeben. Ansonsten habe ich die immer gerne gefahren.


Delveng  18.03.2016, 23:43

Auch ich war stets irrtümlicherweise der Meinung, dass es auf Autobahnen eine Mindestgeschwindigkeit gibt, die 60 km/h beträgt.

Das ist aber ein Irrglaube. Selbstverständlich darf auf Autobahnen auch mit einer geringeren Geschwindigkeit als 60 km/h gefahren werden.

Es ist nur so, dass nur solche motorisierten Fahrzeuge auf der Autobahn fahren dürfen, die, bauartbedingt, eine Geschwindigkeit erreichen können, die höher ist als 60 km/h.

0
IRENEBOA  20.03.2016, 13:20
@Delveng

Um mal eines klarzustellen: Smarts erreichen durchaus 120 km/h und mehr, sind aber gedrosselt, und zwar, weil sie durch die Leichtbauweise eben NICHT für Tempi von 180 oder mehr ausgelegt sind. Ob/dass sie ursprünglich NUR als reine Stadtautos konzipierte wurden, kann ich weder bestätigen noch abstreiten. Ich have davon auch während meiner Aktivität im freien Autohandel nichts mitbekommen, obwohl ich viel und eng mit Smart zusammengearbeitet habe.  Die 60 Stundenkilometer sind übrigens nicht das untere Geschwindigkeitslimit (genauso wenig, wie es in DE eine obere Geschwindigkeitsbegrenzung gibt).

http://www.autozeitung.de/kfz-versicherung/autobahn-mindest-geschwindigkeit

"Die Straßenverkehrsordnung schreibt lediglich vor, dass Autobahnen nur von Fahrzeugen benutzt werden dürfen, die baulich in der Lage sind, schneller als 60 km/h zu fahren."

0

@ Visconti,

was bringt Dich auf den Gedanken, dass ein Smart nicht auf der Autobahn fahren dürfe?

Nein, den gibt es nicht.

Zwar hat einer der Konstrukteure des Smarts während der Entwicklung angeblich darauf hingewiesen dass dieses Fahrzeug nur für Geschwindigkeiten bis 60Km/h konzipiert wurde und nicht schneller fahren dürfte (dann auch nicht auf die Autobahn dürfte), aber der Konzern wollte davon Nichts wissen und hatte sich nach meinen Informationen von diesem Mitarbeiter getrennt weil der darauf beharrte.

Da die eine Geschwindigkeit deutlich über 60Km/h erreichen dürfen die auch auf die Autobahn. Finde ich dann immer lustig wie die bei Wind herumhoppeln oder in die Büsche gekickt werden wenn sie in einen Unfall verwickelt werden.

Alle aktuellen Smart fortwo Modelle schaffen zwischen 125 (Elektro-Version) und 155 km/h (Braus-Version), haben somit eine Bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit über 60 km/h, dürfen also auf die Autobahn.

Wenn der Smart als reines Stadt-Auto konzipiert wäre, würde er bei 50 km/h abgeregelt.


BenzFan96  20.03.2016, 21:16

"Brabus-Version" sollte das natürlich heißen. Blöde Autokorrektur ^^

0
Alopezie  14.01.2018, 11:09
@BenzFan96

Einen Fehler nach 3 Jahren korrigieren? Sie gefallen mir.

1