Sind Tonerkartuschen verschlossen?
Hi,
sind die Kartuschen eines Laserdruckers normalerweise verschlossen wenn man sie beim Tonerwechsel aus dem Gerät entnimmt, so dass auch beim Transport normalerweise keine Tonerreste austreten können? Oder läuft der restliche Toner vielleicht einfach aus, je nachdem wie die Kartusche beim Transport gehalten wird?
Danke!
3 Antworten
Normalerweise sind die Kartuschen eines Laserdruckers so konstruiert, dass sie beim Entnehmen aus dem Gerät gut verschlossen sind, um Tonerreste beim Transport zu vermeiden. In den meisten Fällen sind Laserdrucker-Kartuschen mit einem Schutzmechanismus ausgestattet, der verhindert, dass der Toner austritt, wenn die Kartusche korrekt aus dem Drucker entnommen und transportiert wird.
Beim Gebrauch läuft der Toner auch nicht einfach so heraus.
Das macht er auch nicht wenn die Kartusche entnommen wird.
Nein, der "Nachschub" erfolgt durch das Drehen der (Licht-)Trommel
Nein ich meine wenn ich die Kartusche in der Hand habe, nachdem ich sie herausgenommen habe, kann dann der Toner herauskommen wenn ich die Kartusche irgendwie falsch halte beim Transport oder ist das "zu"?
Wenn Du ganz sicher sein willst, halte die (grüne) Trommel nach oben.
Auf Arbeit haben wir immer solch Tüten, in welche man die leeren Toner steckt, für den Fall der Fälle.
Danke, also ist da nicht irgendwie ein "Loch" und wenn man die Kartusche falsch herum dreht oder so läuft es da heraus?