Sind Nylons und Haltelose Strümpfe was unterschiedliches?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

,H Nylons waren Strümpfe für Strumpfhalter, setzten die damaligen Seidenstrümpfe ab. Wurden aus Fasern des Kunststoffes Nylon (Polyamid, Perlon)  gefertigt. Ist daher eine Materialbezeichnun g: aus Nylon. Halterlose Strümpfe können Nylons sein, auch Strümpfe für Strumpfhalter. Heutzutage werden auch Strumpfhosen aus Nylon gefertigt. Daher können auch Strumphosen Nylons genannt werden. Gruß Osmond 

http://de.wikipedia.org/wiki/Nylons 

Zitat: 

 

Im Jahr 1935 entwickelte Wallace Hume Carothers (Forschungsleiter des US-amerikanischen Chemiekonzerns E.I. du Pont de Nemours & Co. – kurz: DuPont) die erste Nylonfaser auf der Basis von Kohle, Luft und Wasser. Wenige Jahre später wurden die ersten Nylonstrümpfe in Wilmington angeboten: Innerhalb von drei Stunden wurden 4000 Paar verkauft.

USA-weit verkaufte DuPont die ersten 5 Millionen Paar Nylonstrümpfe am 15. Mai 1940 („N-Day“) in ausgewählten Geschäften in US-amerikanischen Metropolen. Dabei gingen viele Kundinnen leer aus.[1]

1941 (Angriff auf Pearl Harbor) wurde Nylon auf Grund seiner Reißfestigkeit zum militärisch bedeutsamen Material. In großen Sammelaktionen patriotischer Frauenverbände wurden „Nylons“ für die kriegswichtige Produktion gespendet.

Zum Kriegsende wurden bei Macy's in New York innerhalb von sechs Stunden 50.000 Paar verkauft. Von diesem Zeitpunkt an wurde Nylon dank seiner seidigen Beschaffenheit, seiner Feinheit und seiner kristallenen Transparenz zum meistgefragten Material bei der Strumpfherstellung.

Der Nylonstrumpf gehört zum unverzichtbaren Zubehör für Mannequins und Filmstars. Die ersten Strümpfe hatten noch eine Garnstärke von 70 bis 40 den, wurden jedoch schnell abgelöst durch feinere von 30 bis 20 den und schließlich 15 den. Im Jahre 1951 wurden 10 den erreicht. Heute gibt es sogar Garne mit nur 5 den. Strümpfe mit einer Garnstärke über 40 den werden als blickdichtgehandelt, solche unter 15 den als Sheers.

In den Jahren 1945 bis 1955 bestimmte der Nylonstrumpf mit Naht den Markt. Man machte aus der Not eine Tugend, denn es gab noch keine Wirkmaschinen, die die erforderlichen „Rundlinge“ produzieren konnten – so musste das flache Gewirke durch Zusammennähen in Passform gebracht werden, gleichzeitig gab die rückwärtige Naht „eine schlanke Optik“, sofern die Trägerin die Strümpfe nicht schief oder verdreht trug. Typischerweise reichten die „Nylons“ etwa bis zur Mitte der Oberschenkel hinauf und wurden dort am Saum mittels längenverstellbaren Strapsen(Strumpfhaltern) vom Hüftgürtel oder Korsett gehalten bzw. in der halterlosen Variante mit und ohne Strumpfband.


Mit Verbesserungen der Wirktechnik gelang es schließlich die Strumpfrohlinge „endlos“ rund zu stricken. Dabei entsteht ein unifarbener Schlauch, der passend in der Länge geschnitten, an Ferse und Saum vernäht, mittels Hitze über einer Matrize in Form gebracht und auf Kundenwunsch eingefärbt wird. Ab 1955 bis 1965 gewann dann dieser nahtlose Strumpf langsam die Oberhand. 1965 bis 1970 begann – zusammen mit dem Minirock – die Strumpfhose (deren Produktionsweise weitestgehend der der Strümpfe entspricht) den Markt zu erobern und wird heute von der Mehrzahl der Träger Strapsstrümpfen oder auch halterlosen Feinstrümpfen vorgezoge
n


Eigendlich spricht der Name schon für sich... Halterlose strümpfe sind Damenstrümpfe die keinen strumpfhalter benötigen, da diese mit hilfe von silikonbändchen den strumpf am bein hakten. Nylons sind strümpfe aus 100% Nylon - kling irgendwie logisch. Leider gib es heute kaum noch unternehmen die "echte Nylons" herstellen. Richtige Nylons sind z.B. diese hier: http://www.amazon.de/Echte-Nylonstr%C3%BCmpfe-Point-Gr%C3%B6%C3%9Fe-chocolate/dp/B005FCGRMI/ref=sr17?s=apparel&ie=UTF8&qid=1312402044&sr=1-7

Hallo evely, die alten Nylons waren strammer nicht dehmbar. Das Grund material ist nach wie vor dasselbe.

Die Fein strumpfhose heute hat elastan mit drin oder eben Polyamid und idt dehnbarer während or. Nylons eine Form haben und nicht dehenbar sind ist wie ein warmer Hauch auf der Haut ...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Grobe Unterscheidung: Halterlose in jedem Discounter zu haben, auch Stay-Ups genannt ,mit Silikonabschluss, meist zwischen 2,99 und 10,99 Euro....Strapsstrümpfe/Nylons nur mit Strapshaltern zu tragen ,ansonsten halten die Strümpfe nicht, zu kaufen wenn ,dann bei Karstadt, Dessousshop, Erotikshop, Ebay, Amazon, sind eher sehr selten, da recht OUT....Liebe Grüße...

Ja, total unterschiedlich....umgangssprachlich spricht man aber heute noch von "Nylons" meint aber sehr oft "Stay-Ups" , also halterlose Strümpfe, die haben sich ja schon lange gegen die mit Strapsen/Strapshaltern gehaltenen Strümpfen durchgesetzt..allein wegen des Tragekomforts und des bequemen Tragens...Insofern sind sie vom Aussehen her echt sehr ähnlich, aber meist halten echte Nylons nicht am Oberschenkel mittels Silikonabschluss, können also NUR mit Strapsen getragen werden, und sehr oft haben / hatten echte Nylons eine eingenähte/eingearbeitete Ferse, was aber bei einigen Stayups, der besseren Wahl auch oft der Wahl war / ist, die normalen halterlsoen Strümpfe haben keine eingebarbeitete Ferse, oder ein verstärktes Zehenteil oder auch gern unverstärkt, der Optik halber, um si eso gut in High Heels tragen zu können, was beide gemeinsam haben, ist meist der Look an sich, entweder hinten mit Hochnaht, mit Polka Dots, mit Herzchen, unifarben oder aber eher selten mit Streifen, und oft auch mit breiterem Spitzenabschluss..Liebe Grüße !!!