sind alle quarz-uhrwerke lautlos?
laufen alle QUARZ-uhrwerke lautlos oder gibt es auch welche, deren sekundenzeiger "tick-tack" macht?
7 Antworten
Quarzuhrwerke mit Analoganzeige machen teilweise sehr deutliche Geräusche. Halte Dir einmal eine Swatch ans Ohr. Die sind lauter als so manches mechanische Uhrwerk. Der Grund liegt allerdings in der Mechanik der Quarzuhrwerke. Die Schwingungen des Quarzkristalls sind lautlos.
Erzäl das mal unserem Mitglied "Kutscher"
Der sagt dir sicher, dass es das nicht gibt :-)
klar doch. Jede Bewegung macht Geräusche. Wo sich Sekundenzeiger bewegen, da hörste das natürlich.
Digitale Anzeigen machen natürlich keine Geräusche.
Der Quartz ist auch nur ein Mittel zum Zweck. Der Quartz schwingt in einer festen Frequenz und damit wird das Laufwerk gesteuert. Hören kannste das nicht ;-)
Eine Uhr mit Quarz hat kein "uhrwerk"! Das ticken einer normalen Uhr entsteht durch die Mechanik, eine Quarzuhr ist eher mit einem Tachenrechner vergleichbar. Da tickt nix.
Kutscher, bleib beim Pferdewagen. Quarzuhren mit Analoganzeige haben zum Zeigerantrieb einen Schrittmotor. Und der macht ein Geräusch.
Das habe ich auch gleich vermutet, darum habe ich gleich noch ein Schäuflein nachgelegt :-)
Aha, Taschenrechner. Und wie drehen sich dann die Zeiger ohne Uhrwerk?
Und für diese Antwort gab es auch noch ein DH, unglaublich!
Völliger Unsinn, was Du da schreibst. Zum einen hat auch eine analoge Quarzuhr ein Uhrwerk. Es ist eben nur kein mechanisches. Und zum anderen heißt das Teil, was Du meinst Unruh und nicht Unruhe. Den Unterschied hörst Du im Übrigen sehr deutlich. Quarzuhren machen Tick-Tack. Mechanische machen Ticketicketicketick. Und das je nachdem mit wieviel Halbschwingungen sich die Unruh dreht. bei 18.000 a/h langsamer als bei 36.000 a/h UNGLAUBLICH
Ist ja ganz toll, aber ich hör bei meiner weder tick oder ticke noch ticktack! Bin ich wohl schwerhörig oder meine Uhr ist ein Billigteil.
Moin,
eine analog anzeigene Quarzuhr benötigt Schrittschaltmotoren, um das Zeigerspiel zu bewegen. Meist hört man den Sekundenzeiger. Es gibt aber auch hochwertige Werke, bei denen dieses Geräusch des springenden Sekundenzeigers kaum zu hören ist oder es wird ein Linearmotor eingesetzt, dann schwebt der Sekundenzeiger über das Zifferblatt, ohne Sekundentakt. Ein feines Geräusch machen sogar Quarz-Armbanduhren, wenn man ganz genau hinhört.
Das ist natürlich nicht dem Geräusch der Unruh eines mechanischen Werkes zu vergleichen.
Grüße
awionik
Vielleicht hast du im Bekanntenkreis einen SWATCH-Träger. Hör dir die Uhr mal an. Ich habe früher selbst SWATCH getragen und diese aus dem Schlafzimmer verbannt, weil sie so laut waren, dass ich nicht schlafen konnte.
So viel Blödsinn in solch einen kurzen Beitrag zu packen ist gar nicht so leicht!!! Ich vermute du verwechselst Digital mit Quartz! Wer keine Ahnung hat, sollte hier bitte nicht posten!