Simson? Tuning? Zulassung? eintragen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Streng genommen musst du jede größere Veränderung eintragen lassen, speziell wenns um Beleuchtung, Räder, Bremsen, Motor, Rahmen,...usw geht. Wenn du andere Teile anbaust, die für die Simson vorgesehen sind, und zugelassen sind oder du eine Bescheinigung dafür hast, dann darfst du sie auch ohne extra Abnahme dran bauen, also andere Lampen z.b. sind okay, solange sie ein spezielles Prüfzeichen tragen, oder für einen anderen Auspuff brauchst du eine Bescheinigung, dass er für den Straßenverkehr zugelassen ist, bei vielen Teilen steht auch dabei ob sie für die StVO zugelassen sind. Andernfalls musst du sonst viel Geld bezahlen bei einer Kontrolle, oder verlierst im schlimmsten Fall deinen Versicherungsschutz. Das heißt wenn du einen Unfall baust, und man im Nachhinein feststellt, dass du unzulässige Umbauten vorgenommen hast, trägst du die Kosten für den Unfall, und das kann richtig dumm ausgehen, speziell wenn dabei jemand gesundheitliche Folgen davon trägt. Also wenn du z.b. einen größeren Zylinder drauf baust ohne das anzumelden, und dein Moped ist als Fahrzeug mit 50ccm Hubraum zugelassen, und du baust einen Unfall, und man stellt fest: Da war ein Zylinder mit 60ccm Hubraum verbaut, erlischt die Versicherung, da das Fahrzeug dann nicht mehr der Beschreibung in der Versicherung entspricht. Faziz: Genau informieren, und vorsichtig mit Umbauten, kleinere Sachen wie andere Lackierung, anderer Sitzbankbezug und sowas sind natürlich zulässig. PS: Mit IRGEND einem anderen Auspuff dran bauen wäre ich auch vorsichtig, wie die Vorredner schon beschrieben haben bei einem Moped (2Takter) ist es enorm entscheidend, dass Ansaug und Abgasdruck genau stimmen, das wurde im Originalauspuff beachtet. Bei einem Auto (4Takter) ist das nicht ganz so entscheidend. Bei deinem Moped kanns passieren, dass die Leistung mit irgend einem "Möchtegern Tuning" Auspuff sogar weniger wird, wenn er nicht genau berechnet wurde. Dann ist das Moped einfach nur lauter und "cooler" aber - langsamer. Also irgend ein Tuningteil anzubauen kann auch das ganze abgestimmte System aus Motor, Vergaser und Auspuff aus dem Gleichgewicht bringen und das Gegenteil bewirken. Mal einfach gesprochen: Was nützt es mir wenn ich eine schlechte Gitarre habe und mir einen super Verstärker anschließe, wenn die Gitarre nicht toll klingt, kann der Verstärker noch so toll sein, er kann nur das verstärken was die Gitarre ihm liefert.

wenn der Auspuff nicht dem Orginal entspricht, dann muß du ihm vom Tüv abnehmen lassen. Du bekommst dann eine Bescheinigung von denen das alles ok ist. Ich würde gerade beim 2-Takter nicht den Auspuff ändern, da der Staudruck mit zur Leistungsverbesserung beiträgt und eine bessere Füllung des Verbrennungsraums ermöglicht.

eigentlich würd ich auch keinen anderen Auspuff anbauen aber eig muss man den nicht prüfen, solange er vom hersteller der STVO entspricht