Simracing Wheel gebraucht kaufen?
Moin leude!
Ich spiele gern auf meinem PC Rennspiele wie F1 oder Forza Horizon 4 und langsam wird mir das ganze mit dem Controller zu blöd.
Ich will mir gern ein Simracing Set kaufen, das jetzt nicht teuer sein soll, aber ich hätte halt schon gerne gutes Forcefeedback und das Lenkrad sollte auch nicht komplett aus billigem Plastik und Gummi bestehen. Ich dachte dabei an das Thrustmaster T300 mit dem Ferrari Alcantara Lenkrad. Mit diesem extra Lenkrad ist mir das neu aber schon wieder zu teuer.
DAHER MEINE FRAGE:
Kann man sich so ein Lenkrad mit base gebraucht kaufen, ohne dass man Gefahr läuft, dass da was kaputt ist?
Ich weiß es kommt ganz darauf an, wie der Verkäufer damit umgegangen ist, aber gehen solche lenkräder in der Preisklasse des T300 RS öfter mal kaputt?
Danke für euere Antworten im Vorraus scho mal :)
6 Stimmen
4 Antworten
Habe bis jetzt 2 mal gebraucht gekauft und beide waren in einem guten Zustand.
Wirklich alte Dinger würde ich nicht kaufen sondern schon darauf achten das es nicht so viel genutzt wird. Im Grunde findet man das leicht da es immer wieder Leute gibt die nicht wirklich lange so ein Teil brauchen.
Übrigens ist Forza Horizon 4 kein Sim Racer :D
Okay, das hört sich ja gut an.
Und ja ich weiß dass Forza nicht wirklich Simracing ist 😂 aber zum rumcruisen oder zum driften wäre so ein Lenkrad halt auch cool :)
Ich hab keine Erfahrung im Bereich gebraucht kaufen bei Lenkrädern. Jedoch würde ich dir das T150 (PS4) oder TMX Force Feedback(XBOX) empfehlen. Das ding bereitet dir Freude schon ab 140€.
Das glaub ich dir, jedoch gefällt mir beim T150 die Verarbeitung nicht so sehr. Ich hatte schon einmal ein billiges Lenkrad von Thrustmaster und das hat mir gar nicht gefallen, deswegen denke ich, dass es für mich schon wenigstens das Mittelklasse Modell sein sollte.
Aber trotzdem danke für deine Empfehlung! :)
Das T150 Pro RS ist ein ziemlich gutes Lenkrad, solange es die Pedalen aus "Metall" sind. Vom Force Feedback ist es sogar etwas besser als das G920 oder G29.
Habe ich gebraucht mal für 100€ bekommen.
Die Lenkrad Basis stört mich ja eher nicht, es ist eher die Verarbeitung des Lenkrad. Beim T150 finde ich die Qualität einfach nicht schön, da die Grifffläche ja nur aus billigem Gummi besteht. Das Lenkrad ist dann ja schließlich das Teil mit dem meisten Verschleiß und das sollte dann für mich schon ein bisschen länger halten.
Ich hab keine große Statistik, auf die ich mich berufen kann, habe nur ein Lenkrad gekauft, und zwar gebraucht, dieses eine tut immer noch wunderbar. Ist ein Logitech Driving Force GT.
Kauf dir das Logitech G29 mit Shifter , Verarbeitung einfach top
An sich finde ich das gut verarbeitet, mein Manko an diesem Lenkrad ist eher die Größe des Lenkrad (ich hab ziemlich große Pranken :) und es ist ziemlich klein) und die Wheelbase hat halt den Zahnstangentrieb, der oft kaputt geht und sehr laut ist...
absolut nicht laut wenn ich ehrlich bin , da war das t150rs lauter
Hm okay, aber generell sagen viele dass der Zahnstangentrieb überspringen kann bei heftigen Schlägen und generell schlechteres Feedback gibt, wie ein Riementrieb (zB beim T300)
ich würde generell nie , egal bei welchen lenkrad über 50% das ffb einschalten
Okay, das ist gut zu wissen. Ich hab einmal ein Fanatec wheel gefahren (glaube das war direct drive) und da hat das wirklich heftige Schläge gemacht😂
So viel erwarte ich aber auch nicht von einem günstigen Lenkrad, aber ein bisschen will ich dann schon zu tun haben wenn das Force Feedback reinkickt😂
Das T150rs ist von der Qualität pure Katastrophe ich hatte das selbst , das blaue gummi ging nach einen halben jahr ohne grund ab und das kleben hat nicht mehr geholfen