Silber punzen bestimmen sehr altes kuchen Tablett?

1 Antwort

Von Experte Bronzezeitler bestätigt

Hallo

ich lese nur KIERDORF und die Zahl 16 im Kreis; das sind keine Hinweise auf Silber.

Soweit ich recherchierte hat Kierdorf Solingen nur versilberte Tafelsilber, Bestecke usw. hergestellt.

Gibt es noch andere Punzen auf dem Tablett?


Minamaja 
Beitragsersteller
 06.07.2024, 19:24

Nein ich kann nichts finden und 16 heißt ja normal 999,9 feinsilber vir 1878 zählten auch diese Stempel aber ich bin mir eben nicht sicher das Tablett ist barock

Margita1881  06.07.2024, 19:49
@Minamaja

Ach, Du meinst, das Tablett bestünde aus 16 Lot ?

Hier kann die Zahl 16 eher für die Modell-, Dekornummer des Tabletts stehen; das Tablett ist garantiert nicht aus 16 Lot gefertigt.

Bis zum Jahr 1886 war die Angabe der Reinheit in Lot üblich.

Kierkorf wurde aber erst im Jahr 1927 gegründet !

Kierdorf hat nicht mal 800er Silberteile hergestellt, geschweige denn 16 Lot.

Die Bezeichnung Barock/Rokoko hat nicht unbedingt was zu der Herstellungszeit zu sagen; solche Modelle waren auch in den 1960 häuftig anzutreffende Dekore.

Der Stempel KIERDORF auf Deinem Tablett ist auch mehr neuzeitlich.

Kierdorf punziert mit einer Krone Silbergehalt 90 - höchstens noch 100 - und Buchstabe M.