Sieht so das Schalenmodell eines Kohlenstoff Atoms aus?

Schalenmodell Kohlenstoff Atom - (Schule, Chemie)

6 Antworten

Ja, dein Schalenmodell für Kohlenstoff ist soweit richtig. In der ersten Schale, der K-Schale, sind immer nur zwei Elektronen zu finden, nicht mehr. Bei einer korrekten Zeichnung wie deiner, ist das eine Elektron oben und das andere unten angeordnet. Da ein Kohlenstoffatom sechs Elektronen besitzt [erkennt man an der Ordnungszahl], fehlen noch vier weitere Elektronen im Schalenmodell. Diese werden in der zweiten Schale [L-Schale] von oben bis nach links im Uhrzeigersinn eingezeichnet. Genau so, wie du es gemalt hast. ~Amy

...ein außergewöhnliches spiegelei hast du da gemalt^^

ne also, spaß beiseite. vom prinzip okay, bis auf die elektronen - die müssen AUF den linien/schalen liegen. und ich hab in der schule noch gelernt, dass man in den kern das elementsymbol zeichnet oder symbol plus kernladungszahl(links hochgestellt), also "C" oder "4C"

Die Antwort auf Deine Frage lautet "JAIN" - Du hast ein sp3-hybridisiertes C gezeichnet, bei dem auf der äußersten Schale alle Elektronen auf dem gleichen Energieniveau liegen. Ein freies C-Atom kommt so nicht vor! Für den Newbie kann man das gelten lassen, solltest Du schon die Oberstufe besuchen, dann wird man Dir das nicht durchgehen lassen.

Hi fr4gensteller,

die "Elektronen" müssten in der Zeichung auf den Ringen um den "Kern" herum liegen. Ansonsten ist das richtig. :) Hoffe, das war hilfreich. Gruß Vollkornhund

denn kohlenstoff hat 6 elektronen da es in der 6 hauptgruppe ist! in die erste (K-) schale dürfen nur 2 elektronen dann bleiben noch 4 elektronen übrig und die passen in die zweite (L-) schale