SFX-Netzteil gebraucht oder neu kaufen?
Ich will mir derzeit einen Budget-Gaming-PC zusammenbauen.
Kann ich ein Netzteil (SFX) von Corsair oder anderen Herstellern gebraucht z.B. auf Kleinanzeigen kaufen oder sollte ich lieber 40-60€ mehr für ein neues von Amazon ausgeben.
Ich freue mich über jede Antwort! :)
2 Antworten
Wenn die Betonung auf „Budget“ liegt, dann kannst Du sicherlich alle Teile für Deinen PC auf dem Gebraucht-Markt finden und kaufen. Da lässt sich sicher viel sparen.
Allerdings gibt es immer ein kleines Risiko, dass das gekaufte Teil irgendwelche versteckte Mängel hat, die Du vielleicht erst nach Tagen bemerkst. Das Risiko ist nicht sehr groß, weil die meisten Menschen ehrlich sind… Ich habe den Glauben an die Menschheit noch nicht verloren 😏.
Zunächst stellt sich mal die Frage, weshalb Du bri vornherein nur schmalem Budget dann auf teuere SFX + ITX Komponenten zurück greifen wollen würdest?
Sofern Du nicht bereits ein brauchbares Mini-Gehäuse besitzt, würde ich deswegen bei Board, Netzteil und Gehäuse lieber im ATX-Standardbereich bleiben. uATX Board + Mini- / oder Midi-Tower.
Sofern Du da dann keine extremen Performance-Komponenten in Bezug auf CPU und GPU verbauen möchtest, kannst Du zur Not dann durchaus auch ein Netzteil aus BQTs aktueller System Power Reihe nehmen.
Das Gehäuse wäre breit genug um in seiner Front quer eingebaut ein ganz normales ATX-Netzteil aufnehmen zu können.
Das BQT System Power 10-450 hat ohne Kabel eine Länge von 140 mm, Breite = 150 mm und Höhe von 86 mm.
Den Luftstrom durch den CPU-Kühler würde ich dann nur von hinten ansaugend zum Netzteil ausblasend ausrichten.
Ich habe mir das Jonsbo Z20 zugelegt, da ich das kompakte Maß für den Schreibtisch extrem wichtig finde. Es passt potenziell ein ATX-PSU rein, ich bin mir aber nicht sicher, wie negativ das den Airflow beeinflusst. Deswegen will ich auf Nummer sicher gehen und ein SFX Netzteil kaufen.
So knapp ist mein Budget nicht, dass ich mir kein neues kaufen kann. Jedoch will ich den Preis für das System nicht unnötig in die Höhe treiben.
Wäre ATX für das Case auch was? Welches kurzes ATX-Netzteil kannst du empfehlen? (Die ATX-BeQuiet sind ja alle sehr lang)