Seriöse Verlage, keine DKZ - Verlage?

3 Antworten

Hier ist  eine recht gute Liste der DKZ- und Pseudo-Verlage; diese "Verlage" scheiden also aus:
http://nein-zu-dkzv.web-hostel.de/liste_dkzv_79634546.html

Ich möchte dich nicht entmutigen, aber falls es dein erstes Buch ist, dann solltest du dir deinen Wunschtraum mit der Veröffentlichung über einen Verlag noch mal gut überlegen.
Die Chancen, daß ein seriöser Verlag das Erstlingswerk eines unbekannten, unerfahrenen Autors annimmt und auf seine Kosten lektoriert, druckt und vermarktet, sind fast gleich Null.
Der Buchmarkt ist hart umkämpft und die Verlage wollen und müssen Geld verdienen um am Markt zu überleben. Bei Erstlingswerken von unbekannten Autoren sind erfahrungsgemäß keine hohen Verkaufszahlen zu erwarten, das rechnet sich nicht für einen seriösen Verlag
Meistens werden die unverlangt eingesandten Manuskripte bei den Verlagen gar nicht gelesen  - so viele Lektoren gibt's gar nicht, in Anbetracht der Massen an Manuskripten von Hobby-Autoren, die tagtäglich bei den Verlagen eingehen.

Sogar z.B. Astrid Lindgren und J.K.Rowling mussten diese Erfahrung machen. Erst nach Jahren und vielen geschriebenen Büchern hat sich ein Verlag gefunden, der ihre Bücher veröffentlicht hat.

Eine realistische Alternative wäre die Veröffentlichung als Selfpublishing eBook.

Ansonsten: Schreib weitere Bücher, lies auch viele Bücher, sammle Erfahrungen mit dem Schreiben, nimm an Wettbewerben teil,... so steigen deine Chancen mit der Zeit.

Wenn du es jetzt doch schon versuchen willst bei Verlagen, dann nimm vorher Kontakt auf mit dem Verlag und sprich mit denen ab, ob die Interesse haben könnten und was genau du ihnen schicken solltest. Normalerweise wollen die kein komplettes Manuskript, sondern nur ein Exposé.


Viel Erfolg!


Yarimor 
Fragesteller
 06.10.2016, 20:47

Vielen Dank für die Liste, die ist sehr hilfreich!

Natürlich weiß ich, dass es sehr schwer werden wird, aber probieren geht bekanntlich über studieren.

Ich bin mir bewusst, dass kein Verlag gerne unaufgefordert Manuskripte bekommt. Mein Exposé ist fast fertig, da fehlt nur noch der Feinschliff ;)

Trotzdem danke für die Ratschläge.

0

Überleg dir zuerst ein Mal in welchem Genre du schreibst und dann sieh mal, bei welchen Verlägen deine Lieblingsbücher des selben Genres veröffentlicht wurden, denn manche Verläge haben sich spezialisiert. So hast du zumindest ein paar über seriöse Verläge, die auch im richtigen Genre sind.

Du kannst auch mal googeln, was du so an Verlägen findest und anschreiben. Sätze wie "Auf der Suche nach Autoren" etc sind zum Beispiel ein Hinweis auf einen DKZ-Verlag, denn kein echter Verlag sucht bei den Massen an Zusendungen wirklich nach Autoren ;)

So eine wirkliche Liste an seriösen Verlägen kenne ich aber leider nicht.

Viel Glück bei deiner Suche wünsche ich dir aber trotzdem :)


Yarimor 
Fragesteller
 02.10.2016, 20:48

Mein Buch ist ein Fantasy - Buch. Das ist eine gute Idee mit dem nachschauen, danke :)

Ich bin schon seit gut zwei Stunden am googeln, leider kann man in den Websiten oft nicht genau herausfiltern, ob es ein DKZV ist, oder nicht.
Bei manchen seriösen Verlägen soll wiederum der Druck, Cover o.ä. schlecht sein...

Weißt du zufällig, wie es bei dem Verlag "Deutsche Literaturgesellschaft" aussieht?

Danke :)

0

Warum gehst du nicht einfach in einen Buchladen und guckst dir die Impressen der Bücher an, die so ähnlich sind wie deins. Merk dir die Verlage und google zuhause danach. Im Buchhandel wirst du mit Sicherheit keine DKZV finden.

Manchmal ist Denken ganz nützlich ;-)