Septum piercing pflege?
Hallo
ich habe mir heute Nachmittag (vor ca 6 Stunden) ein Septum piercing stechen lassen. Der piercer kam mir seriös/professionell vor, und auch die Rezensionen auf Google sind größtenteils sehr gut…
er hat mir dann auch natürlich was zur Pflege gesagt… er hat mir so ein Spray gegeben (Prontolind) und das soll ich jetzt 1 mal täglich auftragen, 2-3 Minuten einwirken lassen, das Piercing dann ein bisschen hin und her schieben damit die Flüssigkeit in die Wunde kommt (vermute ich) und dann die Kruste mit einem feuchten wattestäbchen weg machen… und 1-2 mal die Woche soll ich es für 10-12 Minuten in so eine Salzwasser Lösung halten… zudem soll ich das Piercing beim schlafen so nach innen rein flippen (ich hoffe ihr wisst was ich meine), damit es 1. nicht beim schlafen irgendwo hängen bleibt oder so und zweitens meinte er irgendwas von wegen das sich das wenn man auf der Seite schläft nach oben drückt? (Das habe ich selber leider nicht ganz verstanden)
Sooo… jetzt habe ich aber grade mal im Internet gesucht, und da sagen alle man soll das Spray 2-3 mal pro Tag benutzen, das salzwasserbad am besten jeden Tag, und flippen oder hin und her schieben soll man die ersten Wochen erst recht garnicht machen…
ich bin grade echt verwirrt und besorgt weil ich echt nicht weiß was richtig ist also bitte helft mir falls ihr Ahnung davon habt 🥲💀💀
vielleicht noch als kleine Info, der piercer bei dem ich war heißt „CutanArt“ in Koblenz
vielen Dank :D
Achso vielleicht noch als Zusatz: bisher ist alles gut, es tut nicht wirklich weh, ich konnte es auch „nach innen flippen“ (das hab ich eben gemacht, bevor ich die Frage gestellt hab), und auch das tat nicht wirklich weh, war kurz etwas unangenehm aber nichts schlimmes.
Das piercen an sich war auch wirklich gut, es wurde betäubt in dem die so ein Spray auf ein Stück Papier gesprüht haben und das musste dann 30 Minuten in meiner Nase einwirken. Dem Stich hab ich garnicht gemerkt und es hat absolut nicht weh getan.. :)
2 Antworten
Ich kopiere hier mal aus der Internetseite von meinem Piercer:
Pflegeanleitung Septum– Die ersten 3 Tage: keine Gerinnungshemmer (Alkohol, Aspirin, etc.), Drogen
– 3 Wochen: kein Solarium, keine Sauna, keine Dampfbäder
– 4 Wochen: kein Badewasser, kein Schwimmbad, kein Meer-/Seewasser
–Beim Duschen: Achte drauf, dass nicht zu viel Pflegeprodukte über das Piercing laufen
Reinigung des Piercings:Mit dem Reinigen beginnst Du am Morgen nach dem Stechen.
Bitte säubere das Piercing
1. Woche 3x täglich
2. Woche 2x täglich
Ab der 3. Woche nur wenn es stark nachblutet oder stark nässt.
Zusätzlich beim Duschen gut mit Wasser spülen. Der Stecker sollte immer sauber sein.
Vor dem Reinigen und Berühren des Piercings immer die Hände waschen.
Bewege dein frisches Piercing so wenig wie möglich. Ein ständiges Drehen ist nicht notwendig.
Sei vorsichtig, dass Du nicht hängen bleibst und den Stecker nicht zu stark belastest.
Nachkontrolle:Die Nachkontrolle erfolgt frühestens nach 5 Wochen.
Dann wird, bei guter Verheilung, der Stecker gekürzt oder gewechselt.
Bei Problemen kannst Du natürlich jeder Zeit ohne Termin vorbeikommen. Auch zur Nachkontrolle benötigt man keinen Termin. Bitte ausgestellte Kontrollkarte zu jedem Termin mitbringen.
Achtung : Wer später als 9 Wochen zur Kontrolle kommt, selbstständig den Schmuck wechselt oder aus eigenverschulden verliert, selbstständig andere Pflegemittel, Salben oder Ähnliches anwendet hat keinen Anspruch auf eine kostenlose Nachsorge.
Besonderheit: In Einzelfällen kann es zu Hämatomen (blauen Fleck) kommen.
Quelle: Milans Bodyshop Hamburg
Ps: ich selber habe mir bei ihm jedes Piercing stechen lassen was ich habe. Ich hab auch ein Septum und mich nach dieser Anleitung gehalten. Es ist gut geheilt und ich hatte keine Probleme
Mir wurde damals Wattestäbchen empfohlen. Vorher aber nass machen und dann das pflegemittel drauf
Ich meine was genau das Pflegemittel ist. Es gibt viele Mittel die nicht geeignet sind da ist es wichtig zu wissen was man benutzen sollte
Hmm Prontolind und Octenisept sind Knorpeltoxisch also ein Septum piercing sollte man damit nicht behandeln.
Wie gesagt. Bei mir hat es super geklappt und auch für mein helix und industrial hab ich pronto genommen. Hatte nie Probleme damit
Hab gerade mal geguckt. Prontolind wird aktiv als "Piercingspray" verkauft. Ich weiß ja nicht ob es 2 verschiedene Versionen von dem gibt.
Also falls es keine zwei Versionen gibt ist es zumindest für Knorpel piercings eigentlich nicht geeignet
Vielleicht gibt es ja 2 Versionen. Ich hab das auch selber schon ganz oft in der Apotheke gekauft und der Apothekerin erklärt wozu ich es brauche. Ich denke, wenn es dafür nicht geeignet wäre, hätte sie es mir nicht verkauft 😅
Das mit der Apotheke stimmt zwar nicht so ganz weil die von piercings oft keine Ahnung haben und einem zum Beispiel auch das hochalkoholische Zeug vom juwelier geben wollen wenn man nach piercing Pflege fragt aber ich hab jetzt ein Video gefunden das die sache mit dem prontolind ganz gut aufklärt. https://youtu.be/xn97P8Wqdwk
Prontolind und Octenisept sind Knorpeltoxisch. Finger weg davon.
Immer erst Kruste entfernen und dann bewegen wenn überhaupt!
Es sollte nicht nur beim schlafen nach innen geflipt sein sondern die ersten 3 Monate durchgehend. Wenn du es jeden Tag hoch und runter machst wird es total irritiert. Auch bitte nur zum sauber machen anfassen.
Septum piercings brauchen wenn sie richtig gestochen sind keine Betäubung. Die sollten nicht viel mehr weh tun als ein ganz normales ohrloch. Wenn sie falsch gestochen werden tut es höllisch weh. Oben in der Spitze der Nase ist der richtige Punkt.
Ich habe am Anfang ganz normales wund Desinfektions spray benutzt aus der Apotheke und warmes Wasser benutzt. Dann bin ich nach 2 Wochen auf Kochsalzlösung (NaCl 0,9%) aus der Apotheke umgestiegen.
Super Anleitung! Die einzige Frage bleibt was man laut dem Piercer zum säubern benutzen sollte. Das ist echt wichtig zu wissen für jemanden der so eine Frage stellt.