Seminarthemenfrage Erdbebenvergleich/ Problemstellung?

1 Antwort

Hallo cat1729,

Hier sind ein paar Vorschläge für dich!

  1. "Wie unterscheiden sich die Auswirkungen und die Bewältigung der Erdbeben in der Türkei/Syrien 2023 und [anderes Erdbeben] unter Berücksichtigung von geologischen, sozioökonomischen und politischen Faktoren?"
  2. "Welche Rolle spielen Bauvorschriften und Infrastruktur bei der Schadenshöhe im Vergleich der Erdbeben in der Türkei/Syrien 2023 und [anderes Erdbeben]?"
  3. "Wie haben sich die Erdbeben in der Türkei/Syrien 2023 und [anderes Erdbeben] auf die betroffenen Bevölkerungen ausgewirkt, und welche Unterschiede gibt es in der humanitären Hilfe und dem Wiederaufbau?"
  4. "Ein Vergleich der seismischen Aktivität und der geologischen Ursachen der Erdbeben in der Türkei/Syrien 2023 und [anderes Erdbeben]."
  5. "Wie haben sich die Erdbeben in der Türkei/Syrien 2023 und [anderes Erdbeben] auf die Umwelt und die langfristige Entwicklung der betroffenen Regionen ausgewirkt?"

Bei der Wahl des zweiten Erdbebens könntest du ein historisches Ereignis wie das Erdbeben in Haiti 2010, das Erdbeben in Nepal 2015 oder das Erdbeben in Japan 2011 (Tōhoku-Erdbeben) wählen. Diese bieten interessante Vergleichspunkte in Bezug auf geologische, soziale und politische Aspekte.

Viel Erfolg bei deiner Seminararbeit!

Iwantoknow

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – meine Meinung/Antwort von meine Erfahrungen