Seminararbeit Literaturverzeichnis?

3 Antworten

Im Literaturverzeichnis wird ja alphabetisch nach Autoren geordnet

Das hängt vom Zitierstil ab.

Wie soll man das machen wenn 1. Kein Autor gennant wird bei manchen Online-Artikeln?

Dann würde ich die Nutzbbarkeit dieses Onlineartikels erstmal grundsätzlich infrage stellen.

Wenigstens eine Organisation oder ein Unternehmen, das dahinter steht, wirst du finden. Dann musst du halt das anstelle eines Autorennamens verwenden, wenn die Quelle alternativlos ist.

2. Wenn ich aus nem Wörterbuch zitiert habe, da ist ja auch kein Autor

Aus einem Wörterbuch würde ich nicht zitieren.

Aus wörterbüchern zitieren? Ich glaube sowas musst nicht machen. Wirkt sehr unprofessionell. Mach ein Glossar eventuell wenn die begriffe mehrfachbedeutungen haben.

Und der Rest hängt vom zitierstil ab. IEEE gibts z.B. oder Harvart oder APA. Google einfach die richtlinien zu dem stil, den du verwendest. Ich finde IEEE am besten.


RedPanther  05.11.2023, 11:32

Wenn es vonseiten der Fakultät eine Vorgabe zum Zitierstil gibt, sollte man sich daran halten ;) Auch, wenn man IEEE sinnvoller findet.

0

Lass das doch einfach deine Zitationssoftware machen, per Hand ist das doch viel zu viel Arbeit und man kann auch noch Fehler machen.


evermore90  05.11.2023, 11:10

Ne Software macht aber auch viele Fehler. Citavi und Co kosten auch relativ viel.

0
RedPanther  05.11.2023, 11:28
@evermore90
Citavi und Co kosten auch relativ viel.

Gibt es irgendeine Hochschule, die ihren Studenten gar keine Lizenzen für derartige Software zur Verfügung stellt?

0
Lamanini  05.11.2023, 13:22
@evermore90

Also in Latex geht das alles voll automatisch, und wieso sollte eine Software da Fehler machen? Das ist für Computer sehr einfach.

0