Selbstständigkeit Fahrdienst (Schulfahrt)
Hallo, in ein paar monaten möchte ich mich mit einem Fahrdienst (Schülertransport) Selbstständig machen in berlin und wollte mich mal erkundigen wie ich überhaupt an Aufträge ran komme was bekommt man pro Schüler (Was kann man verlangen). Lohnt es sich überhaupt mit einem Auto anzufangen (selbst als fahrer zu Arbeiten) wäre sehr nett wenn einer mir helfen würde DANKE ....
6 Stimmen
5 Antworten
Das wird sehr schwer, als erstes brauchste du eine Taxi-/Mietwagenkonzession, einen Personenbeförderungsschein, eine IHK-Lizenz, ein großes Auto und eine Autoversicherungen, und von denen gibt es nur eine Handvoll die Autos in dem Gewerbe versichern und das ist dann auch nicht gerade günstig (300 bis 500 EUR pro Monat). Und dann ist in Berlin der Konkurenzdruck sehr hoch, warum sollte man ausgerechnet einem neuem Fahrdienst mit nur einem Auto einen Auftrag geben? Ausserdem musst du bei Behörden immer in Vorleistun gehen, deren Zahlungsmoral ist nicht die beste.
Fällt mir doch auch direkt eine Frage ein. Welche Versicherungen sind das denn die für gewerbliche Personenbeförderung eine Versicherung abschließen. Suche auch eine und bisher hat niemand ja gerufen.
vielen dank und wie ist es denn mit verdienst was verdient man pro kind ? oder wie wird es überhaupt verrechnet ? was kann ich denn so ca. rechnen
Für Schulfahrt braucht man keine Taxi-Mietwagenkonzession haben die mir von Gewerbeamt gesagt
50 cent pro kilometer
In Berlin? Da gibts so gute Verbindungen, da wirst du wohl kaum Kundschaft kriegen. Schau mal in ländliche Bezirke und dann setz dich mal mit den integrativen Schulen oder anderen Behinderteneinrichtungen zusammen - diese Kinder können den Weg nicht alleine machen und du hast zumindest einen Bedarf. Allerdings ist ein normaler PKW nicht für Rollstuhltransport geeignet (bzw. nur eingeschränkt). Ansonsten kannst du einfach Angebote an die Schulen abgeben und schauen, ob sich jemand meldet.
ich habe gehört man bekommt die Aufträge von Bezirksamt stimmt das ?
Dann hat das Gewerbeamt keine Ahnung ich boin seid ca. 20 Jahren in diesen Gewerbe tätig. An der BOKraft führt kein Weg vorbei. Für alle Fahrten gegen Entgeld benötigt man eine Konzession das ist BUNDESRECHT. Fährst du ohne Konzession werden sich deine Mitbewerber schon melden (es wird Anzeigen hageln bei der Polizei und beim Ordnungsamt). Du benötogst 1. Unternehmerprüfung 2. Unbedenklichkeitsbescheinigungen der BG Kraftverkehr, der Krankenkasse und der Finanzämter. 3. poliz. Führungszeugnis 4. Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit (ca. 2500 € pro Fahrzeug) 5. Personenbeförderungsschein ohne dieses geht NICHTS Fahrtten werden ausgeschrieben oder man spricht die Eltern an
ich würd mal sagen spritt kosten würden so hoch sein das es sich nicht lohnt mit einem einfachem auto