Schwanger und krank schreiben in der ganze schwangerschaft

2 Antworten

Dein Chef stellt sich das so einfach vor, es sei denn er weiß das du in diesem Job kein Beschäftigungsverbot bekommst. Wenn du dich krank schreiben lässt, bekommst du nach 6 Wochen von der Krankenkasse dein Ged, die bezahlen allerdings nur prozentual dein Gehalt, du bekommst nicht mehr die volle Summe. Also überleg dir gut vorher ob du darauf verzichten kannst. Ich könnte mir vorstellen bei besonderen Tätigkeiten, das du die ab einer bestimmten Woche nicht mehr ausüben kannst, also rede mit deinem Arzt darüber, denn ob das alle Tätigkeiten sein werden weiß ich nicht, vielleicht hat dein Chef Angst dich nur noch eingeschränkt einsetzen zu können und dich trotzdem voll bezahlen zu müssen, das ist aber letztendlich dann nicht dein Problem, denn deine Sicherheit geht vor. Bekommst du ein Arbeitsverbot wirst du bis zum Ende der Schwangerschaft ganz normal bezahlt .

Sprich mal mit deinem Chef. Der denkt sich wahrscheinlich, du lässt dich krankschreiben, dann muss er nach 6 Wochen nichts mehr für dich bezahlen. Sag ihm ganz klar, dass du im Fall, dass du die ganze Schwangerschaft nicht mehr arbeiten kannst, der Arzt dir auf jeden Fall ein Beschäftigungsverbot schreiben würde. Da muss der Arbeitgeber die gesamte Zeit durchzahlen, ohne dass der Arbeitnehmer arbeitet! Ich glaube wirklich nicht, dass dein Chef das möchte.

Ganz unabhängig davon, ob der Arzt das tun würde oder nicht, das musst du mit deinem Chef absolut nicht diskutieren. Du musst ihm nur sagen, was Beschäftigungsverbot bedeutet für ihn (finanziell).