Schriftart, durch die der Text möglichst viel aussieht und die viel Platz verbraucht

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Naja für gewöhnlich solltest du bei Texten Arial oder TimesNewRoman mit 12pt. benutzen, damit es gut leserlich ist. Du könntest damit es etwas mehr aussieht, natürlich den Zeilenabstand auf 1.5 ändern und evtl etwas an den Seitenrändern rumspielen und merhere Absätze in deinen Text bauen.

Du kannst für jede Schriftart die Laufweite erhöhen, das ist der Abstand zwischen den einzelnen Buchstaben. Wenn du die Aufgabe hast, eine Seite voll zu schreiben, werden dir solche Tricksereien kaum etwas bringen. Word kann auch die Anzahl der Wörter zählen.

Gibt mehrere, die das bringen. Versuchs mal mit "Bookman Old Style".

Tja wie wärs mit ner Monospace Schrift, wie Courier. Dort verbraucht ein i genauso viel Platz wie ein m.