Schreibtisch selbst bauen mit Arbeitsplatte?
Hallo Leute Also wie der Titel schon sagt, möchte ich mir einen Schreibtisch selbst bauen und habe mir vorgestellt eine Arbeitsplatte als Fläche zu nehmen. der Tisch wird ca. 2 Meter lang sein. Jetzt ist natürlich die Frage.. Was benutze ich als Füße für den Tisch und Ich habe vor eventuell meinen Pc Darauf zu stellen.. bildschirm hängt an der wand und nochn bisschen krimskrams.. also sollte die Platte natürlich auch was aushalten. Allerdings habe ich nun schon gelesen dass trotz 40mm dicke der Arbeitsplatte .. durch die Länge, die Arbeitsplatte das Gewicht nicht tragen wird? jetzt meine Frage.. wie mache ich das ganze am besten? hoffe auf gute antworten :)
5 Antworten
Ich würde mir im schlimmsten falle eine neue Arbeitsplatte kaufen. Stabile füsse helfen das gewicht zu halten
Ich habe auch einen 2m Schreibtisch aus einer einfachen arbeitsplatte und das hält bombig ^^ Ich habe 4 Füße drunter und zwar diese etwas breiteren, runden langen Füße, die man unten einfach in die Platte schraubt. Die gab es mal im Angebot beim Penny Markt ^^ Die gibt es aber auch im Baumarkt.
Um das ganze Konstrukt möglichst stabil zu gestalten, wurden die Beine folgendermaßen angeordnet:
I O O I IO______ O_I
O = Bein Ich hoffe Du kannst Dir das vorstellen ^^ Die beiden enger stehenden Beine sind dabei vorne, also da wo der Stuhl steht.
naja n bisschen schwer vorzustellen.. ich versuch das mal zu malen wie ich das möcht :D
weißt du ? und ich würde gerne n bisschen beinfreiheit haben deswegen suche ich nach möglichkeiten net unbedingt n paar dinger zwischen die beine zu haun
Tja..soviel zur Skizze XD ALso es sieht so aus, dass die beide Füße vorne etwas weiter zusammen stehen und die beiden Füße hinten weiter auseiinander, sodass Du ein Trapez erhalten würdest, wenn Du die Füße miteinander verbindest
ganz einfach- 2 weitere Platten die du hochkant drunter baust und mit Winkeln befestigst. Besser sogar 3 I_I so in etwa
Hallo Marcel12345,
wie Du einen Schreibtisch selber bauen kannst, zeigt diese Anleitung: http://www.selbst.de/moebel-holz-artikel/holzarbeiten-moebel/bueromoebel-mediamoebel/schreibtisch-trio-selbst-bauen-103157.html
Der Clou: Die Schreibtischplatte ist eine alte Zimmertür: stabil, belastbar und umsonst! :-)
Aber es gibt im Baumarkt ja auch "normale" Tischfüße, die mittels 4 Schrauben an einer Tischplatte (z. B. Leimholzplatte, Zuschnitt im Baumarkt) verschraubt werden.
Viel Spaß und Erfolg beim Heimwerken das Team von selbst.de
Am einfachsten natürlich: du legst eine Platte in deinem vorher bestimmten Maß über zwei Böcke. Gibts alles im Baumarkt. Oder du du legst links und rechts je zwei kleine Regale mit Schubladen und die Platte einfach drüber - ohne Schrauben oder Winkel; wenn die Platte schwer genug ist, dann hält sie schon. Falls du sie allerdings schwer belasten willst, dann musst schon Sperrholz nehmen, nicht nur Pressspan. ib