Schrank, 50-75 Jahre alt, wieviel wert?
Hallo zusammen,
wir würden gerne einen Schrank verkaufen, der ca. 50-75 Jahre alt ist.
Leider haben wir keine Ahnung wieviel man für so einen Schrank verlangen kann, wollen aber dennoch ein wenig Geld herausschlagen.
Würde euch auch gern 2 Bilder anbieten, aber so wie ich das sehe kann ich hier keine Bilder einfügen.
Was ist denn so ein Schrank wert? Kann man mir da helfen?
Liebe Grüße, Marc Bernert.
7 Antworten
50-75 Jahre ist für einen Schrank noch überhaupt nichts und da ist er noch nicht als Antik anzusehen. 100 Jahre alt müsste er mindestens sein, um als antik durchzugehen.
Letztendlich kommt es schlicht und einfach darauf an, wie gut erhalten der Schrank ist und ob es überhaupt jemanden gibt, der Interesse daran hat.
Wir haben vor zwei Jahren einen solchen Schrank auf den Müllplatz gebracht, weil ihn noch nicht mal jemand geschenkt haben wollte. Massiver Nussbaumschrank, aber absolut null Interesse.
Ohne irgendwelche Infos vom Schrank kann ich da keinen Preis nennen.
Nehm die Bilder und Maße vom Schrank, gehe in ein Möbelgeschäft und frage, wieviel so ein Schrank heute wert wäre.
Übrigens kann man hier sehr wohl Bilder bei den Fragen einfügen.
Und wie geht das, die Bilder einfügen? Dann zeig ich dir den mal.
Früher hat er 1500 DM gekostet.
Deine eingefügten Bilder haben aus irgendeinem Grund für einen Serverabsturz gesorgt. Ich denke mal, dass sie deswegen gelöscht wurden. Ich konnte nämlich auf die Bilder auch nicht antworten.
Hallo du,Geld wirste kaum kriegen.Wieviel Massivholz (was für eine Holzart) ist denn verarbeitet?In den Jahren wurde fast nur Teilmassiv gebaut,Tischlerplatte+Furnier. Also schon fast Massenware,Steht auf jedem 20ten Dachboden als Stauraum. Tipp...Schöne Fotos machen,und dann mal auf Flohmärkten gehen,und mit Glück findeste einen Liebhaber..wird aber schwer..Drück Daumen..LG
Fotos kannst du z.B. bei "250kb" hochladen und hier verlinken.
Aber auf Grund von Bildern ist es schwer, auch nur halbwegs verbindlich Auskunft geben zu können. Ich würde raten, es einem offiziellen Händler anzubieten und dessen Angbot mit 3 zu multiplizieren. Das wäre so ungefähr die Hausnummer, unter der ich es meinerseits anbieten oder inserieren würde.
Meine Rechnung wäre beispielsweise: Händler-Angebot = 500,- € • maximal erzielbarer Preis (ca.) = 1.500,- € • zufrieden wäre ich mit 1.000,- bis 1.200,- €. Das sind allerdings sehr unrealistische Höhen, wenn es sich um Massenware handelt.
Das geschätzte Alter beschreibt einen Zeitraum, in dem sowohl viel handwerklich gute Produkte (vor 75 Jahren), als auch eine Menge 08-15-Schrott hergestellt wurde (vor 50 Jahren). Ich würde die Erwartungen nicht zu hoch schrauben.
Der Wert eines Schrankes hängt nicht nur vom Alter und vom Zustand ab, sondern auch ganz entscheidend von der Holzqualität, der Verarbeitung und dem Hersteller. Ein Designerstück, das gut 50 Jahre alt ist, kann deutlich mehr kosten als ein 70 Jahre altes Serienprodukt in Holzfurnier.
Wenn du einen Interessenten hast, nenn ihm doch einen Preis als Verhandlungsbasis, der für dich okay ist. Freu dich, dass der Schrank nicht auf den Müll muss. Besser, du hast ihn preiswert abgegeben, als dass du ihn gar nicht verkaufen kannst. Preis ist immer das, was der Markt hergibt.
Ohne Fotos kann man keinen Schrank beurteilen.Jeder Versuch wäre Spekulation.
Wie kann ich euch Fotos zeigen? =D
Der Interessent hat Fotos berkommen!
Wir haben einen Interessenten der sogar etwas dafür zahlen würde. Nur muss dieser wissen ob sich für Ihn die Anfahrt lohnt den Schrank sich anzuschauen und nun will er ein Preisvorschlag von uns haben.
Was kann man da anbieten? Bilder hat er bekommen und Schrank ist super erhalten.