Schornstein Funktionsnachweis?
Mein Bezirksschornsteinfeger verlangt von mir das ich Ihm den rechn. Funktionsnachweis eines Kaminofens zur Verfügung stelle bzgl. der zukünftigen Abnahme der Feuerstelle. Ich soll das vor dem Kauf des Ofens vom Verkäufer fordern. Muss man dazu den Hersteller anschreiben oder wie funktioniert das? Wird das direkt mit den Daten meines Schornstein berechnet oder ist sowas eine Standardrechnung die nur Mindestanforderungen abbildet? Danke im Voraus!
2 Antworten
Vermutlich ist mit Funktionsnachweis gemeint, dass der "Kaminofen oder Heizeinsatz" auch zum Schornstein passt. Es gibt Berechnungsmethoden, für die man die Schornsteinmaße (Innenmaß und Höhe), das Schornsteinmaterial und die vermutliche Länge und Gestalt der Rauchrohrverbindung von der Feuerstätte zum Schornstein braucht. Zuzüglich braucht man die Herstellerangaben des "Ofenherstellers" in Bezug auf den Abgasmassenstrom, den notwendigen Förderdruck und die Leistung in KW.
Aus diesem Sammelsurium von Daten kann man errechnen ob alles zueinnander passt. Siehe auch hier: https://www.edelstahlschornstein-123.de/querschnittsberechnung
Viel Glück dabei.
Was der SF meint ist wohl das Datenblatt des Kaminofens.
Das kann man normalerweise bei guten Herstellern auf deren Internetseite herunterladen und ausdrucken. Darauf steht dann auch, wie heiss der Abgasstrom ist. Damit kann der SF sehen, ob der Ofen zum Schornstein passt. (ganz grob erklärt)
Lass dich nicht verrückt machen. SF´s reden manchmal kryptischen Unsinn, meinen aber oft etwas ganz einfaches.