Schmuck Import aus China gewerblich.?

1 Antwort

Ich verstehe zwar nicht was du meinst, aber wenn man brisante Ware aus China importiert dann sollte man besser von echten Herstellern kaufen die auch selber testen können und dieses auch tun. Das sind alles Hersteller die auch exportieren, bzw. Exportkunden haben.

Diese Firmen haben auch i.d.R. diverse Testergebnisse (SGS, TÜV, DNV usw) zur Hand - lasse jedes Testzertifikat verifizieren! Das geht alles Online bei den diversen Testfirmen.

Falls eines der Papier nicht auffindbar ist, dann schreibe die Testfirmen direkt an. Dann weiss man ob es echt ist oder Photoshop.

Stichprobenweise kannst du auch selber testen lassen. In China ist das nicht so teuer, ich denke ein Test auf kritische Metalle (Ni, Cr, Cd, Pb) kostet EUR 1-2000 und dauert ca. eine Woche.


Krypto1357 
Fragesteller
 14.05.2020, 06:19

Hallo erstmal vielen lieben Dank für deine Antwort!

Ja gut sojemand zu finden wäre gut, ich meinte meine Frage so,

Ich importiere ohne Zertifikat weil ich sage mein Risikomanagement gibt das her, und eine Prüfstelle kommt an und sagt bitte zeigen sie uns die Zertifikate, ich sage sry hab keine gibt es dann ärger? Wird die Organisation es dann selber prüfen? Und wenn sich herausstellt das alles ok ist ist es dann gegessen? Frei nach dem Motto wo kein Kläger da kein Richter

0
iq1000  14.05.2020, 07:32
@Krypto1357

Ich sehe da Probleme aus zwei Richtungen:
Kunden, die z.B. auf Ni allergisch reagieren. Und dann Konkurrenz die dir Abmahnungen schicken wenn etwas fehlt.

0
Krypto1357 
Fragesteller
 14.05.2020, 11:09
@iq1000

Also muss ich die Zertifikate haben, ich kann nicht auf gut Glück sagen ja da wird nix drin sein?

Ich habe gelesen das viele Unternehmen das in ihren Risikomanagement einberechnen.

Wenn ich mir das Mal durchrechnen ich habe 10 Schmuckteile die ich verkaufen will und jedes kostet 1000€ c.a dann sind das 10.k als Kleinunternehmer ist das Nichtmals mein Jahresumsatz hat ja gar kein Sinn.

Also solange sich kein Kunde beschwert ist alles easy.

Und die Konkurrenz? Die schickt mir ne Abmahung und will meine Zertifikate dann sehen? Oder wieso schicken die mir eine Abmahung.

Oder muss die Konkurrenz mein Produkt prüfen lassen bevor die mir was unterstellen.

Ist ja Rufschädigung wenn man einfach anderen was unterstellt bin ich dann in der Beweispflicht oder die.

Wer macht sowas hinterhältig überhaupt...ich verschicke auch nicht wahllos Abmahung lul

Wow...Umsatz 300€ mit einer Kette aber 1-2000€ für die Prüfung das ist ja mega macht Spaß sich hier selbständig zu machen.

0
iq1000  14.05.2020, 13:26
@Krypto1357

Wenn deine Ware EUR 1000/St. kostet gehe ich davon aus das es eine recht gute Qualität hat. Da frage ich mich dann warum in China kaufen?

Das Materialrisiko musst du mit dem Anbieter klaeren. Ist es eine Fabrik? Manufaktur? Haendler?

Und zu Abmahnungen, da findet sich immer was.

0
Krypto1357 
Fragesteller
 29.07.2020, 01:21
@iq1000

Wie machen es den die anderen Firmen die z.b Modeschmuck verkaufen z.b silfity oder sonst was ich bezweifel das die jedes Ding prüfen lassen..oder Händler vor Ort z.b auf Flohmärkten oder die berühmten Türken Händler mit Modeschmuck usw

Oder bei Action oder Tedi für 1€ das Stück?

0