Schlagzeug-Nachbarn-Stress?

11 Antworten

Hi, Coolius! Das ist eine Situation, die bestimmt über 80% aller Drummer früher oder später erleben, ich auch schon. Das Problem, das wir haben ist, dass Schlagzeug erstens wirklich laut ist und zusätzlich auch keine Melodien produziert. Im Prinzip nichts anderes, wie wenn jemand stundenlang nebenan bohrt oder Nägel in die Wand klopft.

Das nächste Problem: da Abhilfe zu schaffen ist ohne viel Geld auszugeben kaum möglich, wenn man räumlich nicht ausweichen kann.

Die erste Variante sollte sein, auf die beiden Parteien zuzugehen und versuchen, einen Kompromiss zu verabreden. Ja, das schränkt Dich natürlich etwas ein, ist aber die preisgünstigste Lösung. Dabei kann man schon mal durchblicken lassen, dass man auch Rechte hat und eben nach einem fairen Arrangement suchen möchte.

Wenn das nichts wird, bleibt Dir nur entweder den Kampf aufzunehmen oder zu schauen, wie Du die Kiste leiser bekommst. Dafür gibt es Möglichkeiten, aber am Ende klingt es dann nicht mehr nach Schlagzeug und das Spielgefühl ist auch dahin. Für mich war das eDrum dann das Mittel der Wahl, aber man darf auch da nicht denken, dass das lautlos ist ... ich würde erstmal versuchen, mit denen etwas auszuhandeln. Alles andere kannst Du auch danach noch prüfen.

Ich drücke die Daumen. Gruss

Woher ich das weiß:Hobby – Schlagzeuger seit über 30 Jahren, akustisches und EDrumSet

CooliusCaesar 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 22:06

War halt die Mutter von meinem Kumpel, ich bezweifle und hoffe mal nicht, dass sie mit der Polizei oder dergleichen ankommt

Wenn die Wände dünn sind und es zu laut ist

Kann das auch außerhalb der ruhezeiten die anderen stören

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also ich kenne das Problem von meinen Kollegen.

Entweder du investierst wirklich in Schalldämpfung (wurde ja schon genannt)

oder ihr schaut euch wirklich nach einem Proberaum um.

Einen eigenen abgeschiedenen Platz zum musizieren zu haben kann echt ein gamechanger sein. Keine Ablenkungen ... absolute Stille etc.

Dann fällt auch das ständige Schlagzeug schleppen zur nächsten Probe aus ;)

Woher ich das weiß:Hobby

"Also vielleicht denke ich da auch einfach falsch, aber man kann das doch wohl eine Stunde aushalten, oder nicht?"

Ja, Du denkst falsch. Ich habe diese Diskussion auch immer wieder mit unterschiedlichen Nachbarn gehabt, insbesondere als mehrere Party-WGs gleichzeitig am Start waren. Da kam dann auch das Argument, na komm, einmal im Monat können die Nachbarn Party bis morgens um drei doch aushalten am Wochenende.

Doof nur, wenn du 5 verschiedene Gastgeber hast und dann doch jedes Wochenende Halligalli ist.

Vielleicht haben Deine Nachbarn Schichtdienst, Homeoffice, erhöhten Ruhebedarf aufgrund von Krankheit oder halt einfach eine niedrigere Stressschwelle als die anderen. Natürlich ist das maximal blöd für Dich.

Gesetzlich ist Musizieren zuhause grundsätzlich außerhalb der Ruhezeiten in einem beschränkten Rahmen erlaubt, je nach Urteil bei Schlagzeug auf 45-90 Minuten am Tag außer Sonntags. Das gilt zwar für Mietwohnungen, dürfte aber erst Recht für eine Eigentumswohnung greifen.

Rede doch nochmal in Ruhe mit ihnen und schaut, ob feste Übungszeiten ein Kompromiss wären. Ansonsten kannst du ihnen nur die Rechtslage um die Ohren hauen. Und deine Übungszeiten sicherheitshalber protokollieren, falls es zum Eklat kommt.

Bei uns in der Nachbarschaft hat auch jemand mal Schlagzeug gespielt. Es waren bestimmt 200 Meter Entfernung, aber es hat total genervt. Derjenige ist dann weggezogen und seitdem ist Ruhe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung